20. Oktober 2007, Mecklenburg-Vorpommern

Neuer Wasser-Wander-Rastplatz zwischen Müritz und Kölpinsee

Neuer Ankerplatz am Reecksee. Für die nächste Wassersportsaison können sich Urlauber die neu eröffnete Marina Eldenburg im größten Wassersportrevier Europas – der Mecklenburgischen-Seenplatte – vormerken. Am Kilometer 148 auf der Müritz-Elde-Wasserstraße können Gäste in einer ruhigen Bucht vor Anker gehen. Die neue Alu-Schwimm-Steganlage bietet mit 49 Liegeplätzen ausreichend Platz für Paddler, Segler und Schiffe bis zu 14 Metern Länge. Daneben besteht die Möglichkeit, die Schiffe warten zu lassen. Ein modernes Hubwagensystem bringt Schiffe bis zu 20 Tonnen an Land, die dann in der großen Winterlagerhalle inspiziert werden können. Und wer auch in der Nacht festen Boden unter den Füßen haben möchte, der kann eines der vier komfortablen Doppel-Ferienhäuser mieten, die sich direkt an der Marina befinden.

Eigentümer Steffen Schulz setzt auf Service und Qualität. Er nimmt am so genannten Maritimen Qualitätsmanagement teil und strebt an, von der Jury vier Sterne als Qualitätsindikator für seine Marina zu erhalten. Ähnlich wie in der Hotellerie gibt es das Sterne-System in Mecklenburg-Vorpommern auch für Marinas. Neben dem W-LAN-Netz, der Seeterrasse, dem Bootsverleih und dem Hafen-Bistro bietet die Marina in der Wassersportsaison 2008 einen Wellness-Shuttle an. Damit werden Gäste zum Schlosshotel Klink gebracht, um den dortigen Wellnessbereich nutzen zu können.

Mondscheinfahrten und Wildnisgrillen
Wenn das Boot sicher vor Anker liegt, können Gäste verschiedene Ausflüge und Aktivitäten an der Marina Eldenburg buchen. Vom „Barbecue auf dem Wasser bei Sonnenuntergang“ über „Mondscheinfahrten zum Geburtstag“ bis hin zum „Grillen in der Wildnis mit Bootsfahrt und Lagerfeuer“ reicht das Angebot.



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: