Pinta – Zeitgenössische Kunst aus Lateinamerika
PINTA: New Yorks erste lateinamerikanische Messe zeitgenössischer Kunst, im Metropolitan Pavilion in Chelsea, 18th Street zwischen 6th und 7th Avenue, 16. – 20. November 2007.PINTA wird eine einzigartige jährliche Messe. Die beste Kunst Lateinamerikas, zeitgleich zu Christie´s und Sotheby´s lateinamerikanischen Kunstauktionen und weiteren interessanten Ausstellungen in Museen und kulturellen Einrichtungen der Metropole New York.
Zur Teilnahme sind die renommiertesten Galerien der Vereinigten Staaten, Lateinamerikas und Europas geladen. PINTA wird mit Unterstützung von fünfunddreißig ausgewählten Galerien hochwertige Kunst musealer Qualität, in einer exklusiven Messe präsentieren und verkaufen. Die Werke reichen von abstrakter, konkreter, neokonkreter, kinetischer und konzeptioneller Kunst bis hin zu zeitgenössischen Kunstbewegungen.
Auftakt von PINTA ist die Eröffnung zu Ehren des kozeptionellen Künstlers Waltércio Caldas am 13. November 2007, um 18.30 Uhr, in The Americas Society. Die offizielle Eröffnung findet am Donnerstag, den 15. November 2007 um 19.00 Uhr statt. Am Freitag, den 16. November 2007 um 12.00 Uhr werden die Ausstellungsräume der Öffentlichkeit zugänglich sein. Es werden rund 20 000 Gäste für die fünftägige Veranstaltung erwartet.
Die Gründung des PINTA Research Fund, ein Programm zur Förderung fortgeschrittener Studenten der New York University (NYU) des Fachs lateinamerikanische Kunstgeschichte, wird am Tag der Eröffnung bekannt gegeben.Ehrenvorsitzende, Kunstsammlerin und Philantropin ist Patricia Phelps de Cisneros des PINTA Komitees, unterstützt von Estrellita Brodsky and Gonzalo Parodi. Ziel des Pinta Museum Acquisitions Programs ist der Anreiz für den Kunstmarkt und eine Erweiterung für verschiedenste Museumskollektionen. Folgende Museen, die sich für lateinamerikanische Kunst engagieren, erhalten zusätzlich finanzielle Unterstützung: Museum of Modern Art (MoMA), New York, Museum Fine Arts, Houston (MFAH), El Museo del Barrio (New York) und das Lima Art Museum (MALI).
PINTA wird geleitet von Diego Costa Peuser, Alejandro Zaia, Mauro Herlitzka und Fernando Morales-de la Cruz. Vorsitzender Alejandro Zaia, leitet unter anderem Conexion PR/ZCM, eine Werbefirma mit Sitz in Miami und Südamerika. Diego Costa Peuser, Messeleiter, ist zur Zeit Verleger des Arte al Día Internacional Magazins und Leiter der arteaméricas Messe in Miami und des Buenos Aires Photo. Mauro Heritzka, Institutionsleiter von PINTA, ist derzeit Präsident des Fundación Espigas. Fernando Morales-de la Cruz ist Vorsitzender von BrandsMission, einer Beratungsfirma für Marken mit Sitz in der Schweiz und Gründer der Global Creative Initiative, der artwagencollection und des Itinerant Museum.

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen