Ligurien ist nicht nur im Frühling eine Reise wert
Die Blumenriviera in Ligurien ist seit Jahrzehnten bekannt für ihr mildes Klima und die üppige farbenprächtige Vegetation. Viele Städtchen in Ligurien feiern noch heute ihre traditionellen Blumenfeste. So beginnt San Remo den alljährlichen Reigen mit dem Fest „San Remo in Fiore“, einem Umzug mit blumengeschmückten Wagen, der am 27. Januar durch die Straßen zieht.
Im Mai folgen anlässlich des „Corpus Domini“ (Fronleichnam) die Blumenfeste in Pietra Ligure (www.comunepietraligure.it) und Brugnato (www.comune.brugnato.sp.it), wo Blumenteppiche die Straßen und Plätze schmücken. Im Juni findet dann die berühmte „Battaglia dei Fiori“ in Ventimiglia (www.battagliadifiori.com) statt.
Wer wissen will, wie der musikalische Sommerhit der nächsten Saison klingt, darf nicht das älteste Schlagerfestival Italiens verpassen. In der letzten Februarwoche treffen sich in Sanremo italienische Interpreten und geben auf der Bühne des Teatro Ariston ihre neuesten Lieder zum Besten. www.sanremo.rai.it
Sportlich geht es im März beim großen Radrennen „Mailand – Sanremo“ zu, dem ältesten klassischen Radrennen überhaupt. Die „Weltmeisterschaften im Frühling“, wie dass Rennen auch genannt wird, ziehen jedes Jahr hunderte Schaulustige an die Rennstrecke.
Für Liebhaber guten Essens empfiehlt sich ein Besuch der unterschiedlichen Sagre, also der kulinarischen Feste. So findet am 11. Mai im malerischen Städtchen Camogli das Fischfest statt (www.sagradelpesce.it), in Pegli wird gleich zweimal im Jahr der farinata, einem Teigfladen aus Kichererbsenmehl, gehuldigt, am 18. Mai findet der kulinarische Marsch „Mangialonga“ statt, der durch das Tal von Levanto führt (www.comune.levanto.sp.it) und im Oktober feiert man in Genua das Pestofest (www.pestodintorni.org).

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen