8. März 2008, Niederlande

Museumswochenende: Die „Kunst der Wahrheit“ entdecken

Ihre großen Schätze zeigen Museen in ganz Holland zum 27. Mal auf einen Schlag: am nationalen Museumswochenende. Es steht diesmal unter dem Motto „die Kunst der Wahrheit“. Mehr als 500 Museen laden am 5. und 6. April zum größten kulturellen Ereignis in den Niederlanden ein.

Ist ein Bild weniger schön wenn es nicht von Rembrandt ist, sondern ein Exemplar von einem unbekannten Maler aus derselben Zeit? Ist es für Besucher wichtig welches Objekt echt ist und welches nicht? Die Werke in Museen sind Originale, aber wie echt muss ein Rahmen sein, der zum Bild gehört? Besucher werden staunen wie verwirrend echt sein kann und wie viele Wahrheiten rundum ein Gemälde oder ein Objekt wahr sein können. 

Während dieses außergewöhnlichen Wochenendes muss man keinen oder nur ermäßigten Eintritt zahlen. Außerdem erzählen kurzweilige Attraktionen von der „Kunst der Wahrheit“. Im niederländischen Twente begeben sich Besucher im historischen Regionalzug zwischen Haaksbergen und Boekelo auf eine Zeitreise. Gepäckträger laden vor Ort das alte Mobiliar ein und aus – von alten Milchkannen über Kisten zu Reisekoffern. In der malerischen Hansestadt Kampen führt eine Kunstroute durch überwiegend private Wohnungen, in denen Künstler aus dem ganzen Land ihre Kreationen zeigen. Im Fotografiemuseum FOAM in Amsterdam können sich Entdecker während einer Führung durch die Ausstellung Taryn Simon auf die Suche nach der Wahrheit machen: Welche Geschichten, die erzählt werden, sind wahr und welche nicht? Die Kunst der Wahrheit erkunden – am 5. und 6. April 2008.

Weitere Informationen: www.niederlande.de/grenzregion; www.niederlande.de; www.museumweekend.nl (nur niederländisch). (NBTC)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: