Gastgeber des Nationalparks Eifel ausgezeichnet
Seit Dienstag dürfen 18 weitere Restaurants und Übernachtungsbetriebe mit dem Markenzeichen „Gastgeber Nationalpark Eifel“ werben. Hierzu nahmen die Betreiber im Rahmen der Qualitätsoffensive Eifel an Exkursionen und mehrtägigen Schulungen zum Nationalpark teil. Als gemeinsame Zertifizierer fordern Eifel Tourismus (ET) GmbH und Nationalparkforstamt Eifel zudem die Einhaltung der Qualitäts- und Umweltkriterien der Marke EIFEL oder nach Viabono. Hierzu zählen beispielsweise der sparsame Umgang mit natürlichen Ressourcen, Maßnahmen zur Lärm- und Abfallvermeidung oder die Verwendung regionaler Produkte und die damit verbundene Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe.
Als Dank für dieses Engagement überreichten Helmut Etschenberg, Aufsichtsratsvorsitzender der Eifel Tourismus (ET) GmbH, und Michael Lammertz, Leiter des Fachgebiets Kommunikation und Naturerleben der Nationalparkverwaltung, an die Betreiber jeweils das offizielle Zertifikat, eine Flagge sowie ein Schild zur Kennzeichnung der Häuser. Als gemeinsamen Slogan wählten die Betriebe „Balance suchen – Natur buchen“. Mit nunmehr 46 zertifizierten Restaurants, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Campingplätzen, einem Wohnmobilhafen und einem barrierefreien Gästehaus können Urlauber dabei aus einer breiten Palette wählen. „Das Erleben intakter Natur ist ein Reisemotiv, das angesichts des immer hektischer werdenden Alltags zunehmend an Bedeutung gewinnt. Mit ihrem Nationalpark-Bekenntnis haben sie auf einen wachsenden Markt gesetzt und den NRW-Tourismus um ein innovatives Qualitäts-Produkt bereichert. Für mich verkörpern sie eine hervorragende Verbindung zwischen Natur- und Umweltschutz sowie touristischer Qualität“, so Prof. Dr. Ute Dallmeier, Geschäftsführerin NRW Tourismus e.V., während ihrer Festrede anlässlich der feierlichen Auszeichnung in Monschau-Höfen. (Nationalparkforstamt Eifel)
Tweet» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen