Spukschlösser und Hexengeschichten
Spukschlösser säumen den Weg, Hexen, Raubritter, Geister und finstere Wegelagerer tummeln sich entlang der Strecke, die Besucher des deutsch-niederländischen Grenzgebiets bei der neuen Sagensafari abfahren. Zwei spannende, interaktive Touren mit dem eigenen Auto führen durch die Regionen Achterhoek und Twente. Mit Navigationsgeräten werden große und kleine Abenteurer durch die mysteriöse Vergangenheit der Gegend geleitet. Geisterjäger erleben die Magie alter Sagen, sehen verwunschene Höfe und hören gruselige Geschichten – übrigens auch auf Deutsch.
Mit „Sagen Twente” will das Tourismusbüro Gelderland-Overijssel die Öffentlichkeit wieder auf jahrhundertealte Erzählungen, Gebräuche und Folklore aufmerksam machen, die eng mit dem Landstrich verbunden sind. Während der Fahrt gibt es nicht nur Geschichten zu hören, sondern es sind auch knifflige Aufgaben zu bewältigen. Das Navigationssystem Abel weist den Weg. Das benötigte GPS-Gerät für die Sagensafari Achterhoek kann man an fünf Orten rund um Winterswijk ausleihen. Die Broschüre „Urlaub in der Grenzregion. Das andere Holland“ kann kostenlos beim Niederländischen Büro für Tourismus & Convention unter 0221-925717-0 oder info(at)niederlande.de bestellt werden.
Weitere Informationen: www.niederlande.de/grenzregion, www.opsagensafari.nl(Presse Niederlande)
Tweet» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen