19. Dezember 2008, Berlin

55 000 Legosteine für Kinderkrankenhaus

Drei Wochen sammelte das LEGOLAND® Discovery Centre LEGO® Steine in allen Formen und Farben für eine gute Sache. Dazu wurden alle Berliner gebeten, Steine die nicht mehr benötigt werden, in der LEGO Welt am Potsdamer Platz abzugeben. Zusätzlich spendete das LEGOLAND Discovery Centre 30.000 bunte Steine. Insgesamt sind 55.000 zusammengekommen. Diese hat das LEGO Maskottchen heute an die kleinen Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des HELIOS Klinikums Berlin-Buch übergeben.

Leuchtende Kinderaugen, offene Münder und freudiges Gekicher – auch so kann es im Krankenhaus zugehen. Zumindest wenn das LEGO Maskottchen den Patienten kurz vor Weihnachten einen Besuch abstattet und zehn Säcke voller Geschenke mitbringt. Was da wohl drin ist? Die kleinen Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des HELIOS Klinikums Berlin-Buch trauten ihren Augen kaum, denn zum Vorschein kamen viele bunte LEGO Steine. Diese kommen jedoch nicht aus der Werkstatt des Weihnachtsmanns, sondern wurden mitten in Berlin abgeholt: im LEGOLAND Discovery Centre.

Die bunte LEGO Welt am Potsdamer Platz hat dieses Jahr zu Weihnachten eine Spendenaktion der besonderen Art ins Leben gerufen. Berliner wurden gebeten, LEGO Steine, die auf Dachböden oder im Keller lagern, für einen guten Zweck abzugeben. Als Weihnachtsgeschenk sollten diese Steine an die Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des HELIOS Klinikums Berlin-Buch übergeben werden. Drei Wochen wurde im LEGOLAND Discovery Centre gesammelt und natürlich wurde jeder großzügige LEGO Fan belohnt. Besucher, die mehr als 100 Gramm gespendet haben, bekamen als Dankeschön eine Freikarte für die Familienattraktion im Sony Center. Und damit der Weihnachtsmann möglichst viele Steine in die Kinderklinik bringen konnte, gab das LEGOLAND Discovery Centre Berlin am Ende der Spendenaktion selbst noch einmal 30.000 LEGO Steine dazu. Somit konnte Santa Claus heute 55.000 LEGO Steine nach Berlin-Buch bringen und die Herzen der Kinder gewinnen. Sofort wurde überall auf der Station gebaut, gespielt und wilde LEGO Figuren erschaffen.

„Heute konnte sich jeder überzeugen, dass die Geschenke sehr gut angekommen sind. Es war unglaublich, in die strahlenden Gesichter zu schauen. Vielleicht können die Patienten ihren Aufenthalt im Krankenhaus auf diese Weise für einen kurzen Moment vergessen“, sagt Uta Zolldann, Pressesprecherin vom LEGOLAND Discovery Centre Berlin.

„Durch die zusätzlichen Steine, die ausgezeichnet in unser vorhandenes Sortiment passen, wird das kreative Spielen in unserer Klinik gefördert“, sagt Prof. Dr. Lothar Schweigerer, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des HELIOS Klinikums Berlin-Buch.

Das LEGOLAND Discovery Centre am Potsdamer Platz hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Alle kleinen und großen LEGO Fans erwartet eine interaktive Reise in die Welt der bunten Steine. Sechs unterschiedliche Themenbereiche machen den Besuch zu einem spannenden Erlebnis für die ganze Familie. In dem 4-D Kino werden die Zuschauer für einen Moment der Realität entzogen. In der Fahrattraktion kann eine fremde Welt entdeckt werden. In Gondeln fahren die Besucher durch eine Burg und erleben hier eine mittelalterliche Welt aus LEGO Steinen. Highlight ist das MINILAND, wo Berlin im Kleinformat aus über fünf Millionen Steinen nachgebaut ist. Aber natürlich darf überall selbst gebaut und gespielt werden. Der Kreativität sind auf 3.500 Quadratmetern keine Grenzen gesetzt. (Dederichs Reinecke & Partner)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen

Themen:





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: