Baden-Württemberg wieder Mitglied im DTV
Mit Beginn des Jahres 2009 wird Baden-Württemberg wieder Mitglied im Deutschen Tourismusverband (DTV). DTV-Präsident Reinhard Meyer begrüßte das Neumitglied aus dem Südwesten jetzt ganz offiziell und erklärte, der DTV freue sich „auf eine konstruktive und partnerschaftliche Zusammenarbeit.“ Nachdem zuvor bereits Bayern dem DTV beigetreten war, ist der Süden im Dachverband des deutschen Tourismus wieder komplett vertreten. Die „Südschiene“ wird dort sicherlich eine wichtige Rolle einnehmen – schließlich belegen Bayern und Baden-Württemberg in der deutschen Übernachtungszahlen-Bundesliga die Plätze eins und zwei.
Ermöglicht wurde der DTV-Eintritt nicht zuletzt dadurch, dass sich die Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg, der Heilbäderverband sowie die Tourismus-Organisationen des Schwarzwaldes, des Bodensees und der Schwäbischen Alb darauf einigten, den Mitgliedsbeitrag gemeinsam zu tragen.
Die DTV-Mitgliedschaft kommt zunächst einmal den Regionen und Leistungsträgern vor Ort zugute – etwa bei der Klassifizierung von Ferienwohnungen oder der Zertifizierung von örtlichen „Tourist-Infos“. Die damit einhergehende Qualitätssteigerung und -kontrolle leistet einen wichtigen Beitrag zu der vom baden-württembergischen Tourismuspräsidenten und Wirtschaftsminister Ernst Pfister unlängst angekündigten Qualitätsoffensive, mit der Baden-Württemberg seine Stellung im internationalen Wettbewerb behaupten und weiter ausbauen will.
Als zweitgrößte deutsche Tourismus-Destination wird Baden-Württemberg natürlich auch im Vorstand des DTV vertreten sein. Deshalb wird bei den Vorstandswahlen im Rahmen der DTV-Mitgliederversammlung am 29. Oktober 2009 in Dresden Professor Rudolf Forcher, Präsident des Heilbäderverbandes Baden-Württemberg, für einen Vorstandsposten kandidieren. (TMBW)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen