22. Dezember 2008, Berlin

Internationale Grüne Woche in Berlin

Die Internationale Grüne Woche (IGW) findet vom 16. bis 25. Januar 2009 zum 74. Mal statt. Diese
Traditionsveranstaltung gibt es seit 83 Jahren. Sie ist eine Ausstellung der Ernährungs- und Landwirtschaft, sowie des Gartenbaus. Nahrungs- und Genußmittelproduzenten aus aller Welt nutzen die IGW in Form von Ländergemeinschaftsschauen und Produktmärkten als Absatz- und Testmarkt sowie zur Imagefestigung.

Im Rahmen der Präsentationen nehmen Produkte wie Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch sowie Molkereiprodukte einen bedeutenden Platz ein. Entsprechend dem Konsumtrend bieten Agrar-Direktvermarkter und der 12. Bio Markt mit Produkten aus kontrolliert biologischem Anbau ein aktuelles Angebotsspektrum.

In zunehmendem Maße werden auch moderne Dienstleistungen von Landwirten – Urlaub und Einkaufen auf dem Lande – und Informationen zu „Erneuerbaren Energien“ und „Nachwachsenden Rohstoffen“ angeboten.



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: