22. Dezember 2008, Franche-Comté

Skilanglaufrennen Transjurassienne in Franche-Comté

Die Franche-Comté lädt im neuen Jahr traditionell zum Wintersportereignis des Jahres: Beim internationalen Skilanglaufrennen Transjurassienne treten am 7. und 8. Februar 2009 zahlreiche Profi- und Amateurlangläufer aus rund 29 Nationen gegeneinander an. Der im Jura-Gebirge stattfindende Wettkampf zählt zu den wichtigsten Rennen des FIS Marathon Cups und der Euroloppet-Serie, die insgesamt 15 Skimarathonläufe umfasst.

Die größte Herausforderung ist der Hauptlauf über eine Strecke von 76 Kilometern von Lamoura nach Mouthe in freier Skating-Technik. Wer eine kürzere Strecke bevorzugt, läuft stattdessen auf 54 Kilometern von Les Rousses nach Mouthe oder neu im Jubiläumsjahr auf 30 Kilometern von Lamoura nach Bois d’Amont. Am ersten Wettkampftag stehen darüber hinaus drei für jedes Niveau geeignete Rennen im klassischen Stil auf dem Programm. Mehr als 20.000 Zuschauer verfolgen das Rennen längs der Strecke. An einer Teilnahme Interessierte finden Information und Anmeldeformular unter www.transjurassienne.com. Für eine Übernachtung im Doppelzimmer mit Halbpension im Hotel Club Le Risoux** in Les Rousses zahlen Urlauber beispielsweise 74 Euro pro Person (www.lesrousses.com).

Auch als Biathlon-Destination hat sich die Franche-Comté mit ihren Goldmedaillengewinnern Vincent Defrasne und Florence Baverel-Robert bei den Olympischen Winterspielen in Turin 2006 einen Namen gemacht. Für Skilangläufer, die den Ausdauersport mit einer Präzisionssportart kombinieren möchten, lockt die Region Haut-Doubs mit einem Biathlon-Schnupperwochenende in Hôpitaux-Vieux. Aktive Urlauber erlernen nach einem Langlauf-Parcours das Schießen mit dem Laser-Karabinergewehr in stehender und liegender Position. Eine Übernachtung im Doppelzimmer in einem Zwei-Sterne-Hotel inklusive Halbpension mit Langlauf, Biathlon-Schnupperkurs und einer geführten Schneeschuhwanderung ist ab 139 Euro pro Person über www.franche-comte.org buchbar.



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: