Online-Reiseführer tripwolf gewinnt neue Investoren
Der Online-Reiseführer tripwolf (http://www.tripwolf.com/de) meldet eine weitere Finanzierungsrunde – trotz der schwierigeren Zeiten, die für Internet-Start-Ups durch die Finanzkrise angebrochen sind. Gleichzeitig verbessert tripwolf seinen Service: Ab sofort bietet der Online-Reiseführer seinen Usern einen weltweiten Hotel-Preisvergleich. Die neu integrierte Hotelsuchmaschine ermöglicht den Usern das Finden und Vergleichen von Hotelpreisen. Die User profitieren von einer Metasuche in 30 führenden Websites für Hotelbuchung.
Die MairDumont-Gruppe, die mit Marken wie Marco Polo, DuMont, Baedeker und Lonely
Planet – deutschsprachige Ausgabe (Reiseführer) und Falk (Landkarten) den deutschsprachigen Print-Reisemarkt dominiert und bereits seit einem Jahr Mitgesellschafter bei tripwolf ist, verstärkt durch eine substanzielle Kapitalerhöhung ihr Engagement beim Wiener Web 2.0 Start-Up-Unternehmen. Mit ihrer verstärkten Investition will sie auch digital eine Vorreiterrolle einnehmen und tripwolf mittelfristig zum europäischen Marktführer ausbauen. „Die Themen Reisen und Mobilität im Internet gehören zu unserem Kerngeschäft“, sagt Verlegerin Stephanie Mair-Huydts. „Wir wollen trotz Finanzkrise unsere Position im Internetbereich weiter ausbauen. tripwolf passt hervorragend zu unseren bisherigen Angeboten.“
Zudem konnten die tripwolf-Gesellschafter den renommierten deutschen Ex-Verleger Dieter von Holtzbrinck als Mit-Investor gewinnen, der sowohl vom tripwolf-Konzept wie auch von der kompetenten und kreativen Führungsmannschaft überzeugt und begeistert ist.
Neu bei tripwolf ist ab sofort der weltweite Hotel-Preisvergleich. Die neu integrierte Hotelsuchmaschine von HotelsCombined.com ermöglicht den Usern das Finden und Vergleichen von Hotelpreisen. Über eine Metasuche in 30 führenden Websites für Hotelbuchung, darunter Hotels.com oder priceline.com, finden die User kostengünstige Angebote.
Sebastian Heinzel, Geschäftsführer der tripwolf GmbH, stellt fest: „Bei der aktuellen Wirtschaftslage ist das neue Tool auf tripwolf enorm praktisch. Mit dem Preisvergleich für Hotels können unsere User trotz Finanzkrise günstig reisen.“
tripwolf, ein Reiseführer der nächsten Generation, ging im Juni 2008 auf Deutsch und Englisch online. Die Plattform kombiniert professionell erstellte Inhalte aus Print-Reiseführern mit nutzergenerierten Informationen – Bewertungen, Tipps, Fotos und Reiseberichte – von tausenden Reisenden aus aller Welt. Derzeit umfasst die tripwolf-Community fast 15.000 Mitglieder, darunter gut 1000 sogenannte „Tripgurus“, die persönliche Reisetipps geben. (MAIRDUMONT)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen