Winterferien: Zeit für einen Kurztrip nach Brandenburg
Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Natur! Die Winterferien stehen vor der Tür. Gegen eingerostete Gelenke und mathegeschädigte Köpfe bietet Brandenburg viele spannende Aktivitäten drinnen und draußen, die dem Schulstress den Kampf ansagen.
Winterfreunde sind auch die Humboldtpinguine in den Spreewelten in Lübbenau. Mitten im Spreewald gibt es hier seit Dezember 2008 eine neue, einzigartige Badewelt-Pinguinanlage. Im beheizten Außenbecken, getrennt durch eine Glasscheibe, können die Gäste Seite an Seite mit zwölf niedlichen Pinguinen um die Wette schwimmen oder tauchen. Nach dem tierischen Spaß kann man sich in der Römischen Therme mit Thermalsoleheilwasser oder bei einem der vielseitigen Massageangebote erholen. Infostelle / Buchung: www.spreewelten-bad.de oder 03542 / 894160.
Tropische Träume im kalten Februar? Das Tropical Islands im Spreewald öffnet seinen komfortablen Campingplatz vom 30. Januar bis zum 22. Februar 2009. Das sechs Hektar große Areal bietet die Möglichkeit inmitten der märkischen Heidelandschaft Ferien am Rande der Tropen zu machen. Als Camping-Gast kann man dann die tropische Urlaubswelt gleich doppelt entdecken. Wer einmal Eintritt zahlt, wird von Tropical Islands zu einem zweiten Besuch während des Aufenthaltes eingeladen. Infostelle/Buchung: www.tropical-islands.de oder 035477/605050.
Kuschelig warm ist es auch in der Biosphäre in Potsdam. Hier sind die Dinosaurier los. 20 Urzeitgiganten aus der Kreidezeit erobern den tropischen Dschungel. Die Ausstellung, deren Modelle bis zu 6 Meter hoch und 14 Meter lang sind, bietet in lebensechten Szenen einen authentischen Einblick in das Reich der Riesenechsen. Außerdem schwebt ein großer Flugsaurier über dem Urwald. Infostelle / Buchung: www.biosphaere-potsdam.de oder 0331 / 550740.
Der Schlossdrachen im Potsdamer Schloss Sanssouci weiß Ferienkindern spannende Geschichten zu berichten. Der feurige kleine Drachen ist in der Schlossbibliothek von seinem Ofen heruntergekrochen, um den Kindern „sein“ Schloss vorzustellen. Natürlich weiß „Johann Friedrich von Fauch“ viel zu erzählen, ist er doch dem „Alten Fritz“ persönlich begegnet und feierte mit der kaiserlichen Familie. Die Familienführung findet am 8. und 15. Februar um 11 Uhr statt. Treffpunkt ist die Schlosskasse des Neuen Palais. Infostelle / Buchung: www.spsg.de oder 0331 / 9694317.
Zünftig Ski fahren kann man auch im flachen Brandenburg und das sogar, wenn draußen gar kein Schnee mehr liegt. In der Skihalle Snowtropolis in Senftenberg wartet jede Menge Kunstschnee, eine 130m lange Abfahrt mit unterschiedlichen Gefällen sowie ein Funpark mit unterschiedlichen Elementen für Tricks und Sprünge. Hier finden passionierte Ski- und Snowboardfahrer genauso viel Spaß wie blutige Anfänger. Infostelle / Buchung: www.snowtropolis.de oder 03573/363700.
Ein Winterferienkurztrip nach Brandenburg lohnt sich besonders mit den attraktiven Angeboten der Aktion „Winterliches Brandenburg“ der TMB – Tourismus Marketing Brandenburg. Unter dem Slogan „Eiszeit – Marke Brandenburg“ stellen sich insgesamt 117 Partner mit attraktiven Übernachtungsangeboten und Arrangements vor. Besonders beliebt sind die 59-Euro Übernachtungsspecials für zwei Personen im Doppelzimmer inklusive Frühstück, die 62 Hotels der 3 und 4 Sterne Kategorie anbieten. Also auf in die Ferien, bei diesem bunten Programm sind Vokabelheft und Mathesorgen ganz schnell vergessen.
Die Broschüre „Winterliches Brandenburg“ kann ab sofort kostenfrei über die Internetportale der TMB www.reiseland-brandenburg.de bzw. www.winterliches-brandenburg.de sowie den TMB-Informations- und Buchungsservice, Am Neuen Markt 1, 14467 Potsdam, Telefon: 0331/2004747, Fax 0331/2987328, hotline@reiseland-brandenburg.de bestellt werden. (Tourismus Marketing Brandenburg)
Tweet» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen