Bernsteine suchen am Usedomer-Strand
Wer kennt sie nicht? Strandspaziergänger, die ihre Blicke nicht in die Ferne über die Ostsee schweifen, sondern stattdessen suchend auf den Boden schauen, sich bücken, etwas aufheben, das Gefundene im Sonnenlicht begutachten, um es anschließend glücklich in ihrer Manteltasche zu verstauen… die Bernsteinsammler sind auch an der Usedomer Küste unterwegs. Zempin, Koserow, Loddin und Ückeritz – die „Usedomer Bernsteinbäder“ – machen ihrem Namen in Kürze alle Ehre: Vom 14.4. bis 18.4. veranstalten sie die erste Usedomer Bernsteinwoche, in der sich alles um das „Gold des Meeres“ drehen wird.
Fünf Tage lang präsentieren die Bernsteinbäder ein umfangreiches Programm mit Strandwanderungen, Bernsteinsuche, Vorträgen, Führungen, kindgerechten Veranstaltungen und vielem mehr. Die Gäste haben unter anderem die Möglichkeit, die Bernsteinader zu suchen, die „Bernsteinhexe“ hautnah zu erleben und ein buntes Feuerwerk über der Ostsee zu bestaunen. Die Highlights der ersten Bernsteinwoche auf der Sonneninsel sind der Tanzabend am 17. April ab 19 Uhr im „Bernsteinsaal“ des Strandhotel „Seerose“ in Kölpinsee sowie die Schmuckmesse „Bernstein und Mee(h)r“ am 18. April von 10 bis 18 Uhr im Ostseebad Koserow. Hier können die Teilnehmer in die geheimnisvolle Welt des Bernsteins eintauchen und das ein oder andere „Gold des Meeres“ käuflich erwerben. Aber was wäre die erste Bernsteinwoche ohne die Bernsteinprinzessin? Sie wird die Gäste chic gekleidet bei ausgewählten Veranstaltungen willkommen heißen.
Mit der Kurkarte der Bernsteinbäder sind alle Veranstaltungen im Rahmen der ersten Bernsteinwoche auf der Insel Usedom kostenfrei. Die Gäste erhalten bei Anreise einen Bernstein als Souvenir. Das ausführliche Programm der Usedomer Bernsteinwoche vom 14. bis 18. April 2009 gibt es auf www.usedom.de. (usedom)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen