29. April 2009, Nordrhein-Westfalen

Drüggelter Kinder-Kunst-Stückchen beim Minifestival

Wenn am Möhnesee Westfalens kleinstes Festival startet, sind die Kinder-Kunst-Stückchen fester Bestandteil des Programms. Musikalisch, mit handwerklichem Geschick und äußert kreativ setzen die Minis ihre Ideen in Musik, Schmuck und Instrumentenbau um. Bei den Drüggelter Kunst-Stückchen vom 30. Mai bis 1. Juni darf der Nachwuchs zeigen, was in ihm steckt. Insbesondere am Pfingstsonntag von 13 bis 17 Uhr kommen die Kleinen ganz groß raus. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Und alle Großen haben ein Mal klein angefangen. Musikinstrumente selbst bauen? Klar können die Kinder das! In ganz alltäglichen Materialien steckt erstaunlich viel Musik. Wer das nicht glaubt, sollte sich selbst überzeugen. In der Klangwerkstatt wird ein bisschen geschmirgelt und geschraubt, und schon ist das eigene Instrument fertig. Danach heißt es loslegen und tolle Töne produzieren. Mit den selbst gefertigten Klanginstrumenten treten die Kinder gemeinsam mit anderen zum Konzert an und zeigen, dass in ihnen ein kleiner Beethoven, Bach oder Haydn steckt. Dabei greift ihnen Kinderliedermacherin Carla Ludwig unter die Arme. Sie spielt Gitarre, und die Kinder singen dazu. Thema aller Songs sind die Tiere. Die Spannung steigt, denn welche Tiere das sind, sollen die Teilnehmer am Festivaltag herausfinden.

Hübsch herausgeputzt können die Kinder zum Konzert antreten. Mit selbst gefertigten Broschen, Perlen oder Anhängern aus Speckstein. Das Material lässt sich mit ganz einfachen Mitteln bearbeiten. Die Eskimos fertigen schon seit je her Figuren und Schmuck aus Speckstein. Bei den Drüggelter Kinder-Kunst-Stückchen können die Kinder selbst Hand anlegen. Musik die Kinder begeistert präsentiert auch die WDR-5-Bärenbude. Kuschel- und Radio-Ohrenbären machen Theater und Musik speziell für Kids. Wer die drolligen Gesellen mal im Original erleben möchte, ist dort genau richtig.

Weitere Informationen unter www.drueggelter-kunst-stueckchen.de. (moehnesee)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: