1. August 2009, Baden-Württemberg

Zollernalb lockt mit neuem GeoWanderweg

Aufgeschlossene Schichten des Braunen Jura bei Balingen-Zillhausen stehen im Mittelpunkt eines neuen GeoWanderwegs auf der Zollernalb. Auf diesem Weg informieren zehn Tafeln über die jeweilige geologische Besonderheit an der betreffenden Stelle. Die Entstehung von Quellen, Schluchten oder Wasserfällen wird anhand der sichtbaren Natur erläutert, wobei das landschaftsbildende Element Wasser eine zentrale Rolle spielt. Höhepunkte sind der Zillhauser Wasserfall gleich am Anfang der Wanderung, das Naturschutzgebiet Irrenberg, ein Rutschhang, der immer wieder Fossilien freigibt, und viele herrliche Ausblicke in die Landschaft und zum Zeugenberg Hohenzollern. Dank der kompletten Ausschilderung des Wegs ist Kartenmaterial nicht erforderlich. Für die gesamte Wegstrecke sind etwa fünf Stunden einzukalkulieren; eine Abkürzung ist möglich.

Weitere Infos und Flyer stehen zum Download zur Verfügung. Weitere Attraktionen in der Nähe von Balingen sind das Fossilienmuseum im Werkforum der Firma Holcim mit Klopfplatz in Dotternhausen, ein Geo-Lehrpfad mit Klopfstelle in Nusplingen sowie die Zehntscheuer in Balingen mit geologischer Abteilung und vielen Fossilien.

Infos: www.zollernalb.de. (Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen

Themen:





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: