18. August 2009, Flughafen Stuttgart

Stuttgart: Blutspenden vorm Abflug

Am Dienstag, 25. August 2009, kann in Terminal 1, Anhang West wieder Blut gespendet werden. Bereits im neunten Sommer in Folge findet die gemeinsame Aktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und des Flughafens statt. Von 10 Uhr bis 18.30 Uhr können Besucher, Anwohner und Mitarbeiter der am Flughafen ansässigen Firmen im Terminal 1 Anhang West dazu beitragen, dass die Krankenhäuser auch in den Sommermonaten genügend Blutkonserven haben. „Geschlossene Blutspendelokale und treue Mehrfachspender, die im Urlaub sind – das sind in der Ferienzeit erschwerte Bedingungen, unter denen täglich trotzdem 2.000 Blutkonserven gesammelt werden müssen, um die Versorgung sicherzustellen“, sagt Rolf Wenhardt vom DRK.

Bei der Aktion unter dem Motto „Blutspenden und abheben“ stehen zehn Liegen für Spendewillige bereit, und sechs Ärzte sowie acht Krankenschwestern sorgen dafür, dass es möglichst keine Wartezeiten bei der Anmeldung gibt. Die Blutspende dauert ungefähr 45 Minuten. Spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren (Erstspender bis 60 Jahre), ausgenommen abfliegende Fluggäste.

Unter den Blutspendern werden Hubschrauberrundflüge, Fluggutscheine und andere Preise verlost. Alle Spender werden vor Ort von ehrenamtlichen Helfern des DRK aus Leinfelden-Echterdingen mit einem Imbiss verköstigt. Spender, die mit dem eigenen Auto zum Flughafen anreisen, bekommen ein Gratis-Parkticket. Dieses gilt für das Parkhaus P4. (flughafen stuttgart)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen

Themen: ,





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: