21. August 2009, Flughafen Dresden

Aeroflot veröffentlicht Flugplan für Verbindungen ab Dresden

Die russische Fluggesellschaft Aeroflot hat den Winterflugplan für die seit Juli bestehende Direktverbindung Dresden-Moskau veröffentlicht. In der Wintersaison, die am 25. Oktober 2009 beginnt und am 27. März 2010 endet, können Passagiere aus Dresden in Moskau-Scheremetjewo zu 17 weiteren Zielen in Russland, China, Thailand und im Libanon umsteigen. Damit bestehen mit Aeroflot nun Weiterflugmöglichkeiten zu insgesamt 26 Metropolen. Die Starts und Landungen in Dresden und Moskau werden im Winter etwa vier Stunden früher als bisher stattfinden. Tickets werden über alle gängigen Reservierungssysteme sowie im Internet unter www.aeroflot.com und www.dresden-airport.de vertrieben.

Nach der Ankunft aus Dresden bestehen in Moskau-Scheremetjewo neue Anschlüsse nach St. Petersburg, Samara, Wladiwostok, Kaliningr! ad (ehemals Königsberg), Chabarowsk, Kemerowo, Juschno-Sachalinsk, Surgut, Wolgograd, Barnaul, Omsk, Nischnewartowsk, Krasnodar, Peking, Shanghai, Bangkok und Beirut. Im laufenden Sommerflugplan gibt es bereits Weiterflüge nach Tscheljabinsk, Tjumen, Irkutsk, Jekaterinburg, Perm, Ufa, Krasnojarsk, Nowosibirsk und Norilsk. Auch der Rückflug nach Dresden kann mit kurzen Anschlusszeiten aus dem gesamten Aeroflot-Streckennetz kombiniert werden.

Aeroflot verbindet Dresden und Moskau auch im Winter jeweils montags und freitags, verlegt aber die Flugzeiten. Der Airbus A319 mit 116 Sitzplätzen startet dann um 12:45 Uhr Ortszeit in Moskau und landet um 13:25 Uhr in Dresden. Der Rückflug startet um 14:15 Uhr in der sächsischen Landeshauptstadt und erreicht die russische Hauptstadt um 18:50 Uhr Ortszeit. Die Flugtage Montag und Freitag eignen sich ideal für ein verlängertes Wochenende in Moskau oder Dresden. Geschäftsreisenden stehen drei volle Arbeitstage zur Verfügung. !

Aeroflot bietet auf der Strecke Dresden-Moskau den Hin- und Rückflug zum Preis ab 205 Euro an, inklusive Steuern und Gebühren. Wer von Dresden nach Moskau fliegt, kann den Tarif auf dem Rückweg mit einem der täglichen Flüge von Moskau nach Berlin-Schönefeld kombinieren. Ebenso sind Flüge von Moskau nach Berlin-Schönefeld oder Prag und Karlsbad mit einem Aeroflot-Rückflug aus Dresden kombinierbar.

Zwischen Mitteldeutschland und Moskau gibt es seit Sommer 2009 insgesamt vier wöchentliche Flüge. Außer Aeroflot von/nach Dresden verbindet die Düsseldorfer Fluggesellschaft Blue Wings den Schwesterflughafen Leipzig/Halle mit der russischen Metropole.

Für eine Reise nach Russland ist ein Visum erforderlich. Dieses kann ohne große Formalitäten in den Spezialreisebüros für Russlandreisen oder beim Generalkonsulat der Russischen Föderation in Leipzig (Tel. 0341/5851876) angefordert werden. Zu beachten ist, dass der Reisepass noch mindestens sechs Monate nach ! dem Abreisedatum gültig sein muss. (Flughafen Dresden GmbH)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: