21. August 2009, Costa Rica, Nicaragua, Panama

Dreiländerreise durch Mittelamerika

Die neue 3-wöchige Mittelamerika Reise „Zwischen Palmen und Vulkanen“ des Lateinamerika Spezialisten Papaya Tours entführt ihre Teilnehmer in die facettenreiche Welt Panamas, Costa Ricas und Nicaraguas. Palmenstrände, reiche Natur und die gastfreundlichen Mittelamerikaner haben diese drei kleinen Länder zwischen Karibik und Pazifik gemeinsam, jedes hat jedoch auch seinen eigenen Charakter. Panama ist vor allem wegen seiner geschichtlichen Ereignisse, dem Panama Kanal und dem einzigartigen San Blas Archipel bekannt. Costa Rica ist mit seinen facettenreichen Nationalparks die grüne Perle Mittelamerikas. Nicaragua ist beliebt wegen seiner Ursprünglichkeit und der bunten und gut erhaltenen Kolonialarchitektur. Bei der Reise „Zwischen Palmen und Vulkanen“ beginnt das Abenteuer in Panama City und am Panamakanal, um dann in der Karibik echtes Robinson Feeling auf den traumhaften und ursprünglichen San Blas Inseln aufkommen zu lassen. Hier werden die Kuna Yala Indianer auf Ihren kleinen Palmen-Inseln besucht. Nach einem kurzen Abstecher in den Nebelwald von Panama warten in Costa Rica Traumstrände und beeindruckende Tiererlebnisse an der Bahia de Ballena und im Nationalpark Manuel Antonio. Im Landesinneren können die Teilnehmer mit etwas Glück im Nebelwald von Monteverde einen Blick auf den Göttervogel Quetzal erhaschen und die Lava des brodelnden Vulkans Arenal dessen Hänge hinunter rinnen sehen. Mit dem Boot wird die Grenze nach Nicaragua überquert. Nun steht der, wegen seiner schweren Zugänglichkeit touristisch wenig erschlossene südliche Teil des riesigen Nicaragua Sees auf dem Programm. Vorbei an Managua und dem Vulkan Masaya führt die Route weiter in die Kolonialstadt Granada, in der man sich schnell in die Kolonialzeit zurückversetzt fühlt. Daraufhin geht es wieder gen Süden und auf die Vulkaninsel Isla Ometepe. Zurück in Costa Rica liegt zunächst der Nationalpark Rincon de la Vieja auf dem Weg, um die Reise dann am Traumstrand von Sámara ausklingen zu lassen.
(ags)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: