Spannendes Event in Peru
Wer in diesem Jahr nach Peru reist und dabei Cusco besucht, sollte die spektakuläre Inszenierung von „Paukartanpu“ nicht versäumen. Dieses märchenhafte Schauspiel, das durch das traditionelle Fest der Virgen del Carmen oder Mamacha Carmen inspiriert ist, wird noch bis zum 15. November 2009 im renovierten Theater Garcilaso in Cusco aufgeführt.Die für die Produktion verantwortliche Theatergruppe Kusikay hat sich vor einem Jahr gegründet. Sie ist spezialisiert auf Spektakel, in denen sich das Beste vom Broadway und des Cirque du Soleil mit den 1000-jährigen peruanischen Traditionen verbindet. „Paukartanpu“ verschmilzt Theater, Tanz, Musik, Folklore und zirzensische Elemente. Seit der Premiere im April 2009 hat „Paukartanpu“ großes Publikumsinteresse geweckt. Die dynamische und lebendige Interpretation voller Akrobatik bringt das spektakuläre und eigentlich unbeschreibliche Fest auf die Bühne, das im wirklichen Leben alljährlich vom 15. bis 19. Juli in Cusco stattfindet.
Die Produktion beeindruckt mit einer Inszenierung, bei der zum Teil mehr als 30 Darsteller gleichzeitig auf der Bühne agieren, mit einem luxuriösen und umfangreichen Fundus von über 100 Kostümen und Masken mit 18 musikalischen Arrangements sowie Originalkompositionen.
Die Hauptpersonen von „Paukartanpu“ sind ein Tourist, ein Bäcker-Ehepaar und ein Betrunkener, die auf einer imaginären Reise das Fest zu Ehren der Mamacha Carmen wieder aufleben lassen. Hierbei entdecken sie die für dieses Fest typischen Tänze, Musik und Folklore und damit die Wurzeln der Anden-Kultur. Das Abenteuer beginnt mit der Darstellung des spektakulären Sonnenaufgangs in Tres Cruces – wie in Wirklichkeit. In diesem Moment ergreift die Zuschauer sofort die Schönheit und Pracht des Rituals und der traditionellen Tänze wie Majeños, Kachampas, Qhapaq, Qollas, Saqras und Waca Wacas. Mehr Informationen im Internet unter www.kusikay.com.
(ags)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen