Almabtrieb am Wilden Kaiser
Der Almabtrieb zum Abschluss der Almweidezeit ist ein Dankesfest von Sennern, Hirten und Bauern für einen guten und gesunden Sommer. In vielen Tiroler Alpentälern hat sich die Tradition gehalten und wird heute prachtvoller denn je begangen. Wenn das mit Zweigen, Bändern, Spiegeln und Kränzen festlich „aufgekranzte“ und mit großen Glocken behängte Weidevieh von der Alm heim und in den Hof getrieben wird, ist in Söll alles auf den Beinen. Vier Tage lang wird zur Almfestwoche ein Fest aus Tradition und Spaß gefeiert, bei dem Jung und Alt ausgelassen mitmacht.
Volks- und Blasmusik, Tanz, Brauchtum und bäuerliche Kost stehen dann im Mittelpunkt. Sehenswert ist auch die Ausstellung „Glöckliches Söll“ im Söller Dorfzentrum. Burschen führen den legendären „Schuhplattler“ vor, Volks- und Stubenmusik-Gruppen sorgen für harmonische Untermalung. Am Bauermarkt gibt es die ganze Vielfalt an Almköstlichkeiten – von Krapfen über Kiachln bis Speck und Almkäse zu verkosten. An originellen Handwerksständen kann man den Kunsthandwerkern bei ihrer Arbeit zuschauen – und vielleicht Anregungen für ein neues Hobby finden. Neben den bunt geschmückten Kühen können sich die Kinder auch fürs Pony reiten und den Streichelzoo begeistern. Für Unterhaltung und das leibliche Wohl ist den ganzen Tag bei allen Generationen gesorgt.
Programm
11:00 Uhr Einzug der Musikkapelle Söll mit Eröffnung des Almabtriebes!
von 12:00 bis 15:30 Uhr zieht das geschmückte Almvieh durch den Ort in die heimatlichen Ställe
• Konzert der Bundesmusikkapelle Söll
• Auftritt der Schuhplattlergruppe Söll
• Stimmungsmusik an allen Ecken & Enden
• mehrere Marktstände mit spezieller Hausmannskost: Krapfen, Kiachl, Almkäse, Bauernspeck,…
• Originelle Handwerksstände
• Ponyreiten
• Streichelzoo
Für Unterhaltung und Ihr leibliches Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Bei jeder Witterung! Eintritt frei!
Datum: 19.09.2009
Uhrzeit: ab 11.30 Uhr
Ort: Nähe Talstation
(Tourismusverband Wilder Kaiser)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen