Cannstatter Volksfest zum 164.Mal in Stuttgart
Zum 164. Cannstatter Volksfest auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart werden vom 25. September bis 11. Oktober 2009 wieder Millionen begeisterte Besucher erwartet. Dann geht\\s rund um die 24 Meter hohe, prächtig geschmückte Fruchtsäule. Sie ist das imposante Wahrzeichen des – nach Jahren der Hungersnot von König Wilhelm I. – 1818 gegründeten Erntedankfestes. Mittlerweile zählt das traditionelle Fest zu den größten und schönsten Volksfesten der Welt.Nach der feierlichen Eröffnung mit dem traditionellen Fassanstich durch den Stuttgarter Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster kommt Bewegung auf das Wasengelände: Die Fahrgeschäfte drehen sich und die Bierzelte öffnen ihre Pforten. Riesenrad, Achterbahn, Kettenkarussell, Wilde Maus, Zuckerwatte, Bratwürste, Göckele und Bier – alles, was zu einem Fest für die ganze Familie gehört, wird täglich von 11 bis 23 Uhr angeboten. Samstags, sonn- und feiertags von 11 bis 24 Uhr.
Auf dem fast 16 Hektar großen Wasengelände sorgen mehr als 300 Betriebe mit immer neuen Attraktionen für abwechslungsreiches Vergnügen. Dabei ist das vielseitige Angebot für alle Altersgruppen geeignet und ausgesprochen familienfreundlich. Zahlreiche Fahrgeschäfte wie das größte transportable Riesenrad der Welt, die rasante Wildwasserbahn oder das nostalgische Kettenkarussell faszinieren die kleinen und großen Besucher. In den Festzelten, die bis zu 5.000 Besuchern Platz bieten, läuft der Bierhahn nahezu ununterbrochen und für das leibliche Wohl ist mit schwäbischen Gerichten wie Kässpätzle, Maultaschen, Rostbraten, Schupfnudeln mit Kraut bestens gesorgt. Die Festwirte garantieren beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung in den zünftig geschmückten Bierzelten.
Zu den Highlights des Cannstatter Volkfestes gehört der traditionelle Volksfest-Umzug am ersten Volksfest-Sonntag, der mit prächtig dekorierten Brauereiwagen und Trachtengruppen aus dem ganzen Land von der Cannstatter Innenstadt zum Wasengelände zieht: Die Wettfahrt der rund 40 Heißluftballone und das traumhafte Musikfeuerwerk komplettieren ein abwechslungsreiches Begleitprogramm. (Stuttgart-Marketing-GmbH)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen