Neue (Abenteuer-) Reiseführer für Slowenien
Die Besucher Sloweniens können sich bei ihrer Reise durch das Land mit Reiseführern helfen, die von angesehenen internationalen Autoren geschrieben wurden. Im Sommer wurde das Buchangebot durch den Reiseführer der Autorin Jacqueline Widmar Stewart sowie durch den Abenteuer-Reiseführer einer jungen adrenalinsuchenden Autorengruppe bereichert, im nächsten Jahr sollen neue Ausgaben über Slowenien in der beliebten Buchreihe Rough Guides und Lonely Planet erscheinen.
Finding Slovenia: A Guide to old Europe’s New Country, der Reiseführer der Autorin Jacqueline Widmar Stewart, der Anfang des Sommers erschien, stellt auf 200 Seiten sowohl schon jahrhundertelang beliebte Städte wie Ljubljana und Bled vor als auch weniger bekannte Parks und Wege. Der Leser wird eingeführt die Natur, Wanderungen, das Skifahren und andere Aktivitäten im Freien zu genießen, ebenso lernt er die slowenischen Thermen, Burgen und Schlösser sowie touristischen Bauernhöfe kennen. Das Buch erschien in englischer Sprache beim Verlag Mladinska knjiga.
Bled und Bohinj, ein Abenteuer-Reiseführer, ist ein Reiseführer für die neue Generation von Reisenden, die keine langen Texte mögen, sondern einen einfachen Zugang zu wichtigen Informationen für das individuelle Entdecken des Landes bevorzugen. Kurze, prägnante, witzige und vor allem informative Beschreibungen wurden von der Autorengruppe durch Graphiken, 40 übersichtliche Landkarten und Skizzen sowie Bewertungen des Schwierigkeitsgrades der 37 vorgestellten Touren im weitläufigen Gebiet von Bled und Bohinj ergänzt. Der Reiseführer ist der erste in der neuen Reihe „Raus! Outdoor Slovenia“, die in den kommenden Jahren Abenteuerfreudigen die interessantesten Winkel der Natur Sloweniens mit einem Hauch von maßvollem Adrenalin vorstellen soll. Der Reiseführer ist in englischer und slowenischer Sprache erschienen und beinhaltet auch ein englisch-slowenisches Miniwörterbuch für Abenteurer.
Idyllisches Landleben ist ein neuer Katalog in der Reihe von Werbematerialien der Slowenischen Tourismuszentrale. In Zusammenarbeit mit dem Verband der touristischen Bauernhöfe Sloweniens entstand eine Präsentation von 195 touristischen Bauernhöfen in Wort und Bild, die durch eine Liste weiterer 149 registrierter touristischer Bauernhöfe in ganz Slowenien ergänzt wird. Der Katalog erschien in englischer, deutscher, italienischer, französischer und slowenischer Sprache und ist auch Online unter www.slovenia.info erhältlich.
Neue Reiseführer durch Slowenien werden auch von Norm Longley und Steve Fallon angekündigt, die in den Sommermonaten erneut das Angebot Sloweniens erforscht haben. Norm Longley ist der Autor des Reiseführers The Rough Guide to Slovenia, der im Frühjahr 2010 voraussichtlich in 3. Neuauflage erscheinen wird. Steve Fallon informierte sich über die Neuheiten in Slowenien für die schon 6. Ausgabe des Buches Lonely Planet Slovenia, die voraussichtlich im Mai 2010 veröffentlicht wird. (Slovenian Tourist Board)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen