Krakau verzichtet auf Altstadt-Werbung
Keine störende Bierwerbung mehr, keine überdimensionalen Sonnenschirme und auch keine „Litfasssäulen auf zwei Beinen“: Die Altstadt von Kraków (Krakau) soll noch in diesem Jahr einem optischen Lifting unterzogen werden. Drei Jahre dauerten die Vorbereitungen für eine Verordnung, die den Innenstadtbereich zum Kulturpark und damit zur geschützten Zone machen soll. Als erste Stadt in Polen hat sich die Weichselmetropole zu einem solchen Schritt entschlossen.
Nach dem Vorbild anderer historischer Orte in Europa soll das Erscheinungsbild der historischen Altstadt vereinheitlicht und aufgewertet werden. Auch die Eigenwerbung von Restaurants und Geschäften soll künftig mit dem Stadtkonservator abgestimmt werden, um dem Wildwuchs Einhalt zu gebieten. Erlaubt sein werden dann nur noch Schilder mit dem Namen des Geschäftes. Fliegende Händler und „lebende Litfasssäulen“ sollen ebenso aus der Innenstadtzone verbannt werden. Infos: www.krakow.pl (fremdenverkehrsamt Polen)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen