20. Oktober 2009, Paraguay

Mit dem Westfalenhaus querfeldein durch Paraguay

Ob mit dem Jeep durch das Gebirge, per Boot vorbei an Caimanen und Pirañas oder ein Bad inmitten sagenumwobener Seeungeheuer – das Westfalenhaus macht es möglich und bringt Abenteuersuchende zu geheimnisvollen Orten in und um Paraguay.

Erdstraßen, Sandpisten und unwegsames Gelände – vor allem der Norden Paraguays ist noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen. Nichtsdestotrotz oder gerade deshalb hat er einiges Sehenswertes zu bieten. Hier angelt man Piranhas, geht in den Bergen von Amambay auf die Suche nach uralten Höhlenmalereien, die bis heute noch niemand entschlüsseln konnte, und lüftet mit etwas Glück eines der letzen großen Geheimnisse Paraguays: Gibt es tatsächlich ein Ungeheuer oder eine übernatürliche Kraft im „Ojo del Mar“, einem mitten im Urwald gelegenen Kratersee, der selbst der Wissenschaft Rätsel aufgibt?

Oder wie wäre es mit Inseln, die sich nachts bewegen und zwischen denen ein Seeungeheuer lebt? In und um den See Ipoa herum verstecken sich so manche Mysterien, die es zu entdecken gibt.

Wer Handfesteres und dazu noch typisch Paraguayisches möchte, kann mit einem Ochsenkarren in die Berge von Ybytyruzú fahren. Etwas schneller geht es per Jeep oder Motorrad. Auch hier warten unentschlüsselte Felsmalereien und eine unberührte Natur auf den Besucher.

Auch eine Reise in das länderübergreifende Pantanal steht auf dem Programm des Westfalenhauses. Mehr als dreimal so groß wie Belgien und die Schweiz zusammen beherbergt diese größte ökologische Reserve unseres Planeten zu Land und zu Wasser unendlich viele Tier- und Pflanzenarten. Millionen Vögel der verschiedensten Arten, zahllose Säugetiere, Beuteltiere, Reptilien und ein schier unerschöpflicher Fischreichtum sind ein lebendiger Beweis für eine ungestörte Umwelt.

Wer an dem südamerikanischen Leben vor der Kolonialisierung interessiert ist, besucht den Chaco und einige seiner Indianerstämme und wer sportliche Betätigung sucht, vergisst seine Höhenangst im mit Hängebrücken und Seilbahnen ausgestatteten Kletterpark.

Alle Reisen lassen sich auf Wunsch auch individuell zusammenstellen und werden mit fachkundigen dreisprachigen Reiseleitern durchgeführt. Wer sich einen Überblick über Angebot und Preise verschaffen möchte, geht einfach auf die mehrsprachige Internetseite www.paraguay-travel.de. (ARGE Lateinamerika e.V.)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: