30. Oktober 2009, Lungau

Flutlicht-Pisten in der Ferienregion Lungau

Für Freunde der weißen Jahreszeit, die die Bergwelt sportlich voll auskosten wollen, ist die Ferienregion Lungau im Süden des Salzburger Landes die richtige Adresse: Skifahren und Snowboarden auf über 140 Pistenkilometern, 30 Langlaufloipen auf 200 km Länge, 160 Kilometer Skating-Loipen, dutzende idyllischer Skitourenrouten, beschauliche Winterwanderwege, Nachtskilauf mit Flutlicht und romantische Adventsstimmung birgt die Ferienregion „bergeweise“.

Die drei großen Lungauer Skigebiete halten für jeden Ski-Geschmack die passende Piste parat und gelten dank der Höhenlage von über 2.000 Metern als Schneegaranten: Der variantenreiche Erlebnisberg Grosseck-Speiereck beeindruckt Wintersportler mit einer modernen 8er-Kabinenbahn, einer Skirennstrecke und gratis Nachtskilauf. Die brandneue neun Kilometer lange Skiabfahrt Speiereck-St.Michael vermittelt auf 1.350 Metern Höhenunterschied wahre Hochgefühle. Drei Skischulen, Skikindergärten und sieben Skihütten stehen ebenfalls bereit. Die Skiregion und Skischaukel Katschberg-Aineck verspricht mit der 100-prozentigen Beschneiung aller Pisten, einem Steilhang bis 100 Prozent Gefälle, einer Halfpipe, dem Flutlicht-Rodelweg und der neuen 8er Gipfel-Kabinenbahn Aineck Action in jedem Winterurlaub. Hier finden Schneesurfer auch „die wahrscheinlich schönste Talabfahrt Österreichs“, wie die A1 von der Aineck-Bergstation bis zur Talstation in St. Margarethen von Lungau-Fans liebevoll genannt wird. Das sonnige Familienskigebiet Fanningberg besitzt außerdem die längste Sesselbahn der Welt mit Wetterschutzhaube. Diese befördert Urlauber in wenigen Minuten mitten in die Salzburger Bergwelt. „Freie Fahrt“ gewährt auch der Lungau-Skipass: Alle Skigebiete erreicht man stress- und autofrei, kostenlos und umweltschonend mit den Lungauer Skibussen.

Mit Mondschein-Touren und Flutlicht-Pisten erobern leidenschaftliche Skitourengeher sogar die nächtliche Bergwelt. Ob Winter- oder Schneeschuhwandern, Lamatrekking, Reiten oder Pferdeschlitten-Fahren: Auch alternative Winterfreuden haben im Lungau reichlich Platz. In der besinnlichen Adventszeit locken „Stand´ln“ mit betörenden Düften von Zimt, Nelken und gebratenen Maroni. Der Lungauer Advent beginnt am 27. November mit dem stimmungsvollen Entzünden der Lichter des Christbaumes in Tamsweg. Vom 05. bis 20. Dezember öffnet der Adventsmarkt in St. Michael seine Pforten für große und kleine Weihnachts-Engel.

Die Skischnuppertage am 12. Dezember 2009, 16. Januar, 20. März und 17. April 2010 begeistern mit Tages-Skipässen zum halben Preis. Preisgünstige Pauschalangebote findet man in der Zeit vom 28. November bis 18. Dezember 2009, vom 09. bis 29. Januar, vom 13. bis 26. März und vom 06. bis 11. April 2010. Im Angebot enthalten: 6 Übernachtungen, 5-Tages-Skipass, Skibus-Transfer, 15-prozentige Ermäßigung auf den Skiverleih oder -service und wahlweise Eintritt in die „BadeInsel“ Tamsweg, das Vital- & Wellnesscenter Samsunn oder die Erlebnisburg Mauterndorf. Das Paket kostet in einer Pension mit Frühstück ab 236,- Euro in einem Hotel mit Halbpension ab 333,- Euro und im Hotel mit Halbpension ab 491,- Euro pro Person im Doppelzimmer. Die Ferienwohnung für zwei Erwachsene und zwei Kinder ist ab 751,- Euro buchbar. Vom 09. bis 15. Januar wedeln über 70-jährige sogar kostenlos.

Weitere Informationen: Ferienregion Lungau, www.lungau.at. (Ferienregion Lungau)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: