41. Hornschlittenrennen in Garmisch-Partenkirchen
Was 1970 als Schnapsidee begann, ist heute ein Spektakel mit Kult-Charakter: Am 6. Januar 2010 findet das 41. Hornschlittenrennen in Garmisch-Partenkirchen statt. Mehr als 100 Teilnehmer sausen auf traditionellen Schlitten, mit denen die Bauern früher Heu und Holz transportierten, von der Partnachalm über den hohen Weg zu Tal und erreichen dabei Spitzengeschwindigkeiten von 90 Kilometern pro Stunde. Nicht alle erreichen das Ziel in der Nähe des Olympia-Skistadions, für viele endet das Rennen auch schon in irgendeiner Kurve, in der sich das urige Gefährt in seine Einzelteile auflöst. Viel zu gefährlich fürs zarte Geschlecht, das war jahrelang die einhellige Meinung. Erst seit 2005 sind auch Frauen mit von der Partie. Der Eintritt zu dieser ebenso spannenden wie kernigen Meisterschaft, zu der mehr als 5000 Zuschauer erwartet werden, kostet fünf Euro, für Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren ist der Spaß gratis. Der Startschuss fällt um 12.30 Uhr. Die offizielle Siegerehrung findet im Rahmen des Hornschlittenballs ab 19 Uhr in der Bayernhalle statt. (TV GAP)
Tweet» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen