Wintersaison in Adelboden startet mit vielen Neuerungen
Die Schneesportfans müssen sich nur noch wenige Wochen gedulden, bis in Adelboden der Winter mit dem traditionellen „Winterylüte“ vom 12. Dezember offiziell begrüsst wird. Auch diese Saison gibt es zahlreiche Neuerungen, die Adelboden noch interessanter machen. Nach einem langen, schönen Sommer ist die Vorfreude auf den Winter nun riesig. Um den hohen Erwartungen der Gäste gerecht zu werden, hat man in Adelboden entsprechende Verbesserungen vorgenommen.
Grösseres Angebot – gleichbleibender Preis
Die Preise der Skiregion Adelboden-Lenk bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert. Das Angebot hat sich allerdings erweitert, neu sind auch die Gebiete Jaunpass-Boltigen und Kandersteg im Preis von CHF 57.- (Tageskarte Erwachsene) inbegriffen. Die Bergbahnen Adelboden offerieren ausserdem für alle Kinder unter sechs Jahren die sogenannte Snowlikarte. Damit benützen die jungen Schneesportfans alle Anlagen der Skiregion Adelboden-Lenk gratis (exkl. Betelberg). www.daenk.ch
Sicherheit auf der Piste als oberstes Gebot
Die Sicherheit der Gäste auf der Piste wird in Adelboden gross geschrieben. Um diese weiter zu verbessern, bietet Adelboden im Dezember und Januar Sicherheitskurse an, um die Eigenverantwortung der Pistenbenutzer zu stärken. Außerdem gewann Adelboden beim Skiarenatest 08/09 die Goldmedaille in der Kategorie Pistenpflege. Um die hohe Qualität beizubehalten wurde in drei leistungsfähige Pistenfahrzeuge investiert. www.skischule-adelboden.ch, www.daenk.ch
Alternativangebot Tropenhaus Frutigen
Mit der Eröffnung des Topenhauses am 21. November bietet Frutigen ein weiteres anreizendes Schlechtwetterprogramm. Das Tropenhaus ist ein international einzigartiges Geothermieprojekt und auch bei schönem Wetter einen Besuch wert. www.tropenhaus-frutigen.ch
Spektakuläre Adelbodner Events begeistern die Zuschauer
Auch dieser Winter wird durch zahlreiche traditionelle Veranstaltungen und sportliche Höhepunkte zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Speziell erwähnenswert ist die Langlaufnacht vom 30. Dezember, der legendäre AUDI FIS Ski World Cup am Chuenisbärgli vom 9. und 10. Januar, sowie das „Horäschlittä-Renä“ vom 14. Februar. Ein attraktives Angebot ist zudem das Winter-Openair-Cinema auf der Gurtnermatte, welche dieses Jahr erstmals durchgeführt wird. Die Vorstellungen finden am 29. und 30. Januar, sowie vom 5. bis 8. Februar statt. Natürlich wird auch das traditionelle Nachtskifahren am Chuenisbärgli wieder ein Highlight sein. Das Spektakel findet ab dem 15. Januar bis Saisonende jeden Freitagabend statt. www.adelboden.ch
Attraktiveres Layout der Website
Pünktlich zum Saisonstart erscheinen Adelboden Tourismus und die Bergbahnen Adelboden mit einer neu gestalteten Website. Die gewünschten Informationen sind jetzt noch einfacher und schneller zu finden. Ausserdem erhalten die Gäste durch die Bilder bereits einen Vorgeschmack auf das verschneite Adelboden. www.adelboden.ch. (Adelboden Tourismus)
» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen