8. November 2009, Slowakei

Schlammkur im slowakischen Heilbad

Pieštany ist das bedeutendste slowakische Heilbad und besonders für seine zehn natürlichen Heilquellen mit Thermalwasser sowie den schwefelhaltigen Schlamm bekannt, der zu den besten der Welt zählt. Diese natürlichen Heilfaktoren eignen sich besonders zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, aber auch zum Entgiften und Entschlacken.Für alle, die die Wirkung des Schwefelschlamms entdecken möchten, hält FIT mit dem Hotel Thermia Palace eine ganz besondere Gesundheitsadresse in seinem Portfolio bereit: Das Fünf-Sterne-Jugendstilgebäude liegt im südlichen Teil der Kurinsel, in der Nähe der Thermal- und Schlammquellen und ist direkt mit dem Irma Heil- und Kurbereich verbunden. Hier kann der Gast aus insgesamt 60 Kuranwendungen wählen oder er bucht das Programm „Aktiv Relaxen“. Folgende Leistungen stehen ab sechs Übernachtungen inklusive Halbpension für 630 Euro pro Person auf dem Therapieplan: eine ärztliche Eingangsuntersuchung sowie die durchgehende Begleitung durch einen persönlichen Fitnesstrainer, der ein individuelles Trainingsprogramm vorbereitet und die täglichen Übungen im Fitnesscenter betreut. Dieses Angebot wird ergänzt durch tägliche Gruppengymnastik mit Nordic Walking und Aqua Aerobic. Wer nach so viel Bewegung entspannen möchte, profitiert von der kostenlosen Saunabenutzung sowie einem individuellen Trinkplan mit Wasser und isotonischen Getränken. Zudem enthält das Paket sechs Kurbehandlungen pro Woche mit je einer Schlammkompressen-Behandlung, einem Aufenthalt in der Salzhöhle mit Spiegelbad, Sauerstofftherapie, Schottische Dusche (Massage mit Wasserstrahl), Spiegel-, Schlamm- oder individuelles Wannenbad sowie eine klassische Teilmassage.

Qualität zahlt sich aus: Die Zertifizierung des TÜV Rheinland beweist, dass das Danubius Health Spa Resort Thermia Palace die Forderungen des Medical Wellness Quality Standards erfüllt.(FIT Reisen)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: