Estland tourt durch Deutschland
Estland kommt wieder nach Deutschland! Das Estonian Tourist Board / Enterprise Estonia tourt in diesem Jahr erneut mit einer zweiteiligen Roadshow durch Deutschland. Die Abendveranstal¬tungen in München und Berlin setzen den Akzent auf Tallinn – die Europäische Kulturhauptstadt 2011 – sowie auf die phantastischen Urlaubsmöglichkeiten des nördlichsten baltischen Landes. Viele Überraschungen, estnische Musik vom Feinsten und die fundierten Informationen ergeben gemeinsam ein erlebnisreiches kulturelles und kulinarisches Programm – aber nicht nur.Denn selbst Estland-Kenner werden eine ganz neue Seite des Landes kennen lernen: An diesen Abenden geht es auch um den handfesten Aberglauben am Ufer des Finnischen Meerbusens. Nicht umsonst war den Einladungen eine 50-Senti-Münze beigegeben. Sie bringt Glück, wie jeder ernsthafte Este gern bestätigt. In einem Land, in dem neueste Skype-Technik der Standard ist, kann gleichzeitig ein zu Boden gefallenes Messer seine tiefere Bedeutung haben (es wird ein Mann kommen). Natürlich nehmen die Esten das alles mit der nötigen Portion Humor – auch das macht den bekannten „Nordic Twist“ aus, den die Besucher der Roadshow live und aus der Nähe erleben werden.
Am 17. November lädt Estland für 19:00 Uhr zum ersten Termin der Roadshow ein: Das Kater Mikesch liegt in der Thierschstraße und somit im beliebten Münchener Viertel Lehel. Zwei Tage später, am 19. November, gastiert die Roadshow um 19:00 Uhr in der Kaminlounge in der Franklinstraße in Berlin mit exklusivem Ambiente direkt an der Spree. Zwei internationale Städte, zwei außergewöhnliche Locations – das passt zu Estland.
Viele ahnen nicht, welche kulturellen und landschaftlichen Schätze nur zwei Stunden von Deutschland entfernt zu entdecken sind. Bären und Elche zum Beispiel: Rund 500 erwachsene Bären und 11.000 Elche leben in Estland in freier Wildbahn und lassen sich in ihrer natürlichen Umgebung beobachten – nicht nur für Stadtbewohner ein aufregendes Erlebnis.
Das kulinarische Erbe nicht zu vergessen: Mit auf der Reise ist „Chocolaterie de Pierre“, der bekannteste Chocolatier Estlands, der mittlerweile auch international seine Fühler ausstreckt. Er wird den Teilnehmern der Roadshow in einem Workshop die Herstellung von Pralinen beibringen, anschließende Verkostung selbstverständlich inklusive.
Musikalisch durch den Abend führt die DJane & Jazz-Sängerin Marju Marynel Kuut und ihre Fresh-Groovy-Jazz-Funk-Band. Die flippige Estin hat den „Nordic Twist“ im Blut und sorgt für die richtige musikalische Atmosphäre beim Estland-Erlebnis mit allen Sinnen. Zu sehen gibt es außerdem estnische Tänzer, die mit der traditionellen und modernen Tanz-Performance begeistern. (Estonian Tourist Board)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen