13. November 2009, Plauen

Adventstreiben in Plauen

In Plauen reist das Christkind am 26. November auf dem Altmarkt an: Der traditionelle Lichtl-Umzug läutet den Beginn der Adventszeit auf dem Weihnachtsmarkt ein. 60 festlich geschmückte Stände säumen die Pyramide und den Tannenbaum vor dem Alten Rathaus. Ein wichtiger Termin für alle Kinder: Der Weihnachtsmann schaut täglich um 16 Uhr vorbei!

Wer das weihnachtliche Plauen einmal aus luftiger Höhe genießen will, kann gemeinsam mit einem Stadtführer die 230 Stufen des Rathausturmes erklimmen und einen Blick auf die bunten Lichter des Plauener Weihnachtsmarktes werfen. Während der Turmführung erfahren die Besucher viel Wissenswertes über die historisch bedeutenden Bauwerke der Altstadt und über die vogtländischen Weihnachtsbräuche. Eine schöne Art, die Spitzenstadt zu entdecken, ist auch eine Adventsfahrt mit der Bier-Elektrischen. In der „rollenden Gaststätte des Vogtlandes“ können die Gäste auf bequeme Weise die Besonderheiten der Stadt kennenlernen. Die Fahrten mit dieser historischen Straßenbahn finden an allen Adventswochenenden statt. Die begehrten Tickets sind im Servicepunkt der Plauener Straßenbahn erhältlich.

Sehenswert ist auch die Weihnachtsausstellung in den festlich geschmückten Bürgerhäusern des Vogtlandmuseums. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Weihnachtliches Neunerlei“. Vom ersten Advent an bis 10. Januar haben Besucher beispielsweise die Möglichkeit, die Symbolik der neunerlei Speisen des vogtländischen Heiligabendessens kennenzulernen. Puppenstuben, Eisenbahnen und Dampfmaschinen werden sicher nicht nur Kinderaugen leuchten lassen. Sehenswert ist außerdem die Ausstellung geschnitzter Moosmänner.
(Sachsen Tourismus)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: