Trondheim: Pop- und Rockgeschichte im „Rockheim“
Norwegens drittgrößte Stadt, Trondheim, erhält im März 2010 ein neues Highlight für Musikfans. In einer alten Speicherhalle unweit des Trondheimer Hafens entsteht Norwegens erstes Museum für Pop- und Rockmusik. „Rockheim“ – so der Name des musikalischen Erlebniscenters – präsentiert auf sechs Etagen norwegische Musik- und Kulturgeschichte von den 1950er Jahren bis heute. Mit dabei sind international bekannte Namen wie A-ha, Lene Marlin und Marit Larsen sowie nationale Größen wie die New Jordal Singers, Alf Prøysen oder Bjørn Eidsvåg. Neben der festen Ausstellung vertiefen Wechselausstellungen Themen lokaler, nationaler sowie internationaler Musik- und Populärkultur. Das interaktive und multimediale Ausstellungskonzept erlaubt Besuchern, selbst aktiv zu werden und beispielsweise ihren eigenen Musikmix zu kreieren oder vom norwegischen Kult-Gitarristen Ronnie Le Tekrø (Gitarrist der Rockband TNT) Insidergriffe auf der Gitarre zu lernen.
Auf dem Museumsgelände entsteht auch eine Konzerthalle, in der Newcomer sowie norwegische Musiklegenden Gastspiele geben werden. Schon vor der Eröffnung des Museums im März 2010 können sich Besucher im Internet unter www.rockheim.no auf eine virtuelle Entdeckungstour in Norwegens erstem Onlinemuseum begeben. (Innovation Norway)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen