20. November 2009, Kroatien

Dubrovnik unter den zehn meistbesuchten Häfen der Welt

In der Herbstausgabe der Zeitschrift Dream World Cruise Destinations ist Dubrovnik auf der Liste der 50 meistbesuchten Häfen der Welt auf dem bemerkenswerten zehnten Platz. Bewertet wurde die Anzahl der Transitreisenden an den Kreuzwegen. Am Mittelmeer stehen vor Dubrovnik nur Neapel und Livorno. Es ist wichtig zu erwähnen, dass unter den ersten zehn Häfen mit dem meisten Verkehr fünf aus dem Mittelmeerraum kommen (Barcelona, Civitavecchia, Piräus, Venedig und Palma), was eine Bestätigung dafür ist, dass der Cruising-Tourismus sehr wichtig für dieses Gebiet geworden ist.

Auf der kroatischen Adria gab es von Januar bis Oktober 790 Kreuzfahrten, was 33,4% mehr ist, als in derselben Zeit im letzten Jahr. Die Anzahl der Reisenden auf diesen Schiffen ist um 38,2% gestiegen, von denen es in den ersten zehn Monaten mehr als 890.000 gab.

Angaben des Statistischen Staatsamtes zufolge haben die ausländischen Schiffe auf Kreuzfahrten in den zehn Monaten auf der kroatischen Adria insgesamt 1.527 Tage verbracht, was 63,5% mehr ist, als im letzten Jahr in diesem Zeitraum. Durchschnittlich haben sie in Kroatien zwei Tage verbracht. Die meisten Kreuzfahrten haven in der Region Dubrovnik-Neretva stattgefunden. Die Häfen dieser Region hatten die meisten Besuche dieser Schiffe, wovon die meisten der Stadt Dubrovnik galten, auf deren Hafen sogar 642 Boote einliefen.

Cruising-Tourismus ist in der Welt ziemlich spät aufgetreten, im Vergleich zu anderen Tourismusformen. Das erste Schiff, das in Nordamerika ausschließlich zu Zwecken der Kreuzfahrt gebaut wurde, hieß Oceanic und wurde 1965 für die Firma Home Lines vom Stapel gelassen. Einige Chronisten empfanden das als den Anfang der modernen Kreuzfahrt. Andere hingegen berufen sich auf den 19.12.1966, als Norwegian Caribbean Line das erste Unternehmen wurde, das einen ganzjährigen Plan von Kreuzfahrten auf dem Schiff Sunward anbot. Dies war für den breiteren Markt gedacht.

Ein Cruiser ist eigentlich ein schwimmendes Hotel, das die Reisenden von einem auf einen anderen Ort, bzw. von einem Hafen in einen anderen Hafen befördert. Im weiteren Sinne hat ein großes Schiff wegen dem verschiedenartigen Angebot auf dem Schiff Charakteristiken einer mobilen Destination (mobile or floating resort). Deshalb werden diese Schiffe als primäre Destinationen angesehen und alle auf der Reise besuchten Orte betrachtet man als sekundäre Destinationen. Vom Standpunkt der Häfen aus, bzw. der Orte, die besucht werden, sind die Reisenden auf solchen Schiffen eintägige Besucher, sogar auch im Fall, dass das Schiff mehrere Tage lang im Hafen bleibt; unter der Voraussetzung, dass auf dem Schiff auch übernachtet wird.

In die internationale Kreuzfahrt ist Kroatien mit ca. 20 Destinationen an der Meeresküste und den Inseln eingeschlossen. Gemäß dem Anstieg der Anzahl der Kreuzfahrten und der Reisenden auf solchen Reisen in der Welt und auch im Mittelmeer, verzeichnet Kroatien einen bedeutenden Anstieg von Kreuzfahrten ausländischer Schiffe. Dieser Anstieg ist besonders in der Anzahl der Reisenden zu sehen, denn diese Zahl hat sich mehr als verdoppelt. Die Cruiser besuchen die Häfen und Städte an unserer Küste, die die Bedingungen für ihr Anlegen erfüllen und gleichzeitig für die Besucher interessant sind; dabei sind die Städte Dubrovnik, Split, Korčula und Zadar Anführer. (KZT)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: