Lange Einkaufsnacht in Bad Harzburg
Mit Rentieren durch die Bummelallee! Das gibt es nur einmal im Jahr im Heilbad Bad Harzburg. Denn in der sonst so hektischen Vorweihnachtszeit setzt die Stadt auf eine besinnliche Weihnacht. Die zwei Kilometer lange Einkaufsallee erstrahlt mit 150.000 Lichtern beleuchtet in besonderem Glanz. Und die echten Rentiere, die am 18. Dezember die Einkaufsnacht begleiten, lassen nicht nur Kinderaugen glänzen.
Besinnliche Weihnacht heißt in Bad Harzburg Rückbesinnung auf Traditionen. Adventssingen, Puppentheater, Weihnachtskabarett und –konzerte füllen das Veranstaltungsprogramm in der Adventszeit. Zudem kann man sich bei einem Bummel durch die beleuchtete und festlich geschmückte Kastanienallee entspannen und auf das bevorstehende Fest einstimmen.
Doch Weihnachten heißt nicht nur Ruhe finden, sondern auch anderen eine Freude machen. Damit aber auch die Suche nach einem Geschenk nicht in Stress ausartet, findet am 18. Dezember die „Lange Einkaufsnacht“ statt. Live-Musik, Weihnachtsmänner und eine Rentier-Parade werden diese Einkaufsnacht ebenso begleiten wie Aktionen der teilnehmenden Geschäfte und Unternehmen. Bis 22 Uhr haben Besucher der Stadt ausgiebig Zeit, die Angebote zu durchstöbern. Wem das nicht reicht, dem wird an den Adventssamstagen ein zusätzliches Bonbon geboten: kostenfreies Parken in der Innenstadt.
Besinnlich wird der Abend des 18. Dezember auch im Bündheimer Schloss. Das klassische Quartett „Salut Salon“ präsentiert ab 20 Uhr sein Weihnachtsspezial. Ein spannender musikalischer Mix aus Klassik, Rock, Chanson und Folk sowie eine passende individuelle Bühnenshow bieten einen außergewöhnlichen Konzertgenuss. Karten sind zum Preis von 16 bis 20 Euro sind im Vorverkauf beim Kulturklub unter der Rufnummer 05322 1888 oder online unter www.kulturklub-bad-harzburg.de erhältlich.
Weitere Infos: Tourist-Information, Nordhäuser Str. 4, 38667 Bad Harzburg, Tel. 05322 75335, Fax: 75329, Internet: www.bad-harzburg.de. (Harzer Verkehrsverband)
Tweet» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen