Neue Gondelbahnen und Sessellifte in der Salzburger Sportwelt
Die Salzburger Sportwelt ist das Herzstück von Österreichs größtem Skivergnügen, von Ski amadé mit 860 km Pisten und 270 top modernen Anlagen. Damit das auch so bleibt, wird in der Salzburger Sportwelt alljährlich kräftig in Komfort, Technik und Schneesicherheit investiert. In Flachauwinkl-Zauchensee gehen in diesem Winter eine 8er-Gondelbahn und eine neue 6er-Bubble-Sesselbahn „online“. Am Grafenberg in Wagrain sorgt eine neue 8er-Gondelbahn und im Snowspace Flachau eine 8er-Bubble-Sesselbahn – beide mit Sitzheizung – für eine Aufwärmrunde der anderen Art. Im Snowspace Flachau haben so bereits alle Sesselbahnen Bubbles und vier davon Sitzheizungen: Damit ist man perfekt gerüstet für die erstmalige Austragung des FIS-Damen-Nachtslaloms (12.01.10).
Jetzt ist es „amtlich“: Die Salzburger Sportwelt wurde vom ADAC 2009 als Österreichs Skiregion mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet. In allen Skigebieten der Salzburger Sportwelt können Wintersportler auf eine moderne Infrastruktur zählen. Seit dem Vorjahr präsentiert sich das Skigebiet Eben als „Monte Popolo“ mit 6er-Sesselbahn, neuen Pisten, Kinderland sowie Boarder- und Freeride-Park. Die 2008 geschaffene 8er-Gipfelbahn auf dem Gernkogel im Alpendorf und die dazu gehörige 3 km lange Skiabfahrt haben sich bestens bewährt, ebenso wie die kindgerechte 6er-Sesselbahn in Wagrain samt Sitzheizung, Wetterschutzhaube und zusätzlichem Kindersicherungsbügel. Die Skigebiete der Salzburger Sportwelt können bereits durch über 1.000 Schneemacher „berieselt“ werden. In allen acht Orten sind umweltfreundliche und CO2-neutrale Fernwärmeanlagen zur Wärme- und Stromerzeugung im Einsatz. (Salzburger Sportwelt)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen