27. November 2009, Louisiana

Originalzeichnungen von Disneys „Küss den Frosch“ in Lousiana

Am 10. Dezember 2009 kommt das Märchenmusical The Princess and The Frog in die deutschen Kinos. Zu deutsch Küss den Frosch kennzeichnet Disneys Rückkehr zu handgezeichneten Animationsfilmen. Unter Regie von John Musker und Ron Clements, den Machern von Arielle und Aladin, entstand diese moderne Version eines klassischen Märchens.

Worum geht es?
Der charmante Prinz Naveen von Maldonia kommt nach New Orleans, dem weltweiten Jazzmittelpunkt der Zeit. Als er in die Fänge eines bösen Voodoo-Doktors gerät, wird der Prinz in einen Frosch verwandelt. Prinzessin Tiana, ein wunderschönes Südstaaten-Mädchen, soll ihn durch einen innigen Kuss wieder zurückverwandeln. Doch der Versuch nimmt eine unerwartete Wendung und führt beide auf zahlreiche Abenteuer durch die mystischen Gegenden Louisianas.

Kurze Übersicht:
Originaltitel: The Princess and The Frog
Land (Jahr): USA (2009)
Genre: Trickfilm, Komödie, Musical, Liebesfilm
Regie: Ron Clements, John Musker
Kinostart: 10.12.2009
Kinostart USA: 25.11.2009

Lust auf mehr?
Das New Orleans Museum of Art (NOMA) zeigt die Kunstausstellung Dreams Come True: Art of the Classic Fairy Tales from the Walt Disney Studio vom 15. November 2009 bis 14. März 2010 in New Orleans, La. In Träume werden wahr: Kunst der klassischen Märchen vom Walt Disney Studio werden mehr als 600 Originalarbeiten ausgestellt, welche die legendär animierten Charaktere aus Schneewittchen und die sieben Zwerge, Aschenputtel, Dornröschen, Arielle die Meerjungfrau sowie die Schöne und das Biest prägten. Auch die Illustrationen des neusten Animationsmusicals „Küss den Frosch“ wird gezeigt.

Der NOMA Direktor E. John Bullard zeigte sich über die Ausrichtung der märchenhaften Ausstellung in New Orleans hocherfreut: Disney Trickfilmzeichner etablierten im 20. Jahrhundert als erste die Animation als ernstzunehmende Kunstform. So werden die Kinder es lieben ihre Disney-Lieblingscharaktere im Museumsumfeld zu entdecken und die Erwachsenen werden die technischen sowie gefühlsbetonten Fertigkeiten hinter diesen Arbeiten schätzen.

Besucher der Ausstellung werden auf thematisch gestaltete Räume stoßen: Silly Simphonies, Schneewittchen und die Sieben Zwerge, Aschenputtel, Dornröschen, Arielle die Meerjungfrau, die Schöne und das Biest sowie Küss den Frosch. Das Bildmaterial wird von Filmausschnitten begleitet, sodass die Entwicklung von einzelnen Skizzen und anfänglichen Bildern zu den vollendeten, lebendigen Meisterwerken ersichtlich wird. (Lousiana Travel)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: