Grenzübergreifendes Skigebiet zwischen Italien und Slowenien
Die Wintersaison in Friaul – Julisch Venetien startete mit einer großen Neuheit: am 5. Dezember wurde das erste grenzüberschreitende Skigebiet eröffnet, das das Gebiet von Sella Nevea im Herzen der Ostalpen von Friaul – Julisch Venetien mit dem slowenischen von Bovec verbindet. Wintersportler können sich hier auf dreißig Kilometer Pisten an den beiden Hängen des Monte Kanin an einer aufregenden Abfahrt messen, die keine Grenzen mehr kennt.
Dank einer neuen Piste und einer neuen schnellen Seilschwebebahn mit zwei Kabinen von je 100 Plätzen kann man von der Station Gilberti in 1.845 Meter Höhe durch die Prevala-Scharte zum 2.133 Meter hohen Golovec-Sattel gelangen. Die Verbindung der Sella Nevea mit dem slowenischen Skigebiet Bovec ermöglicht es, die Landschaften des Monte Kanin auf einem Pistenkarussell zu entdecken und atemberaubende Landschaftsimpressionen zu genießen. Die beiden Skigebiete sind mit einem einzigen Skipass zu befahren. Besitzer der FVG-Card können den Mehrtagesskipass sogar zum Gruppentarif erhalten.
Die Verbindung Sella Nevea – Bovec ist nur ein Mosaikstein des Programms Playing Together, bei dem Friaul – Julisch Venetien, Slowenien und Kärnten in einem Projekt zusammenarbeiten mit dem Ziel, die touristischen Produkte einer einzigartigen Gegend auf dem Weltmarkt anzubieten. (ENIT)
Tweet» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen