Warum ist es am Rhein so schön?
Seit mehr als 2000 Jahren ist der Fluss von größter Bedeutung für Köln. Anfangs war er Grenzfluss, dann wurde er zur Lebensader für den weitreichenden Handel aus und nach Köln. Im späten 18. Jahrhundert kam die Rheinromantik dazu und heute ist der Rhein touristischer Anziehungspunkt. Die Kölner lieben „ihren“ Fluss, sie besingen ihn sogar und das auch außerhalb der Karnevalszeit.
Dauer der Stadtführung „Köln und der Rhein“: 2 Stunden
Treffpunkt und Kartenkauf: KölnTourismus Service-Center am Dom
Kosten: 12,00 € (inkl. 1 Kölsch oder Softdrink) (KölnTourismus GmbH)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen