7. Februar 2010, Ostbayern

Geo-Touren durch den Oberpfälzer Wald

Naturliebhaber und geologisch Interessierte finden im Oberpfälzer Wald ein ideales Wander- und Forschungsgebiet mit den schönsten Geotopen Bayerns. Die Geologie der Region ist spannend und abwechslungsreich. Gut ausgebildete Geopark-Ranger vermitteln ihr Wissen bei zahlreichen Exkursionen, zum Beispiel am Parkstein (595 Meter), laut Alexander von Humboldt der „schönste Basaltkegel“ Europas. Der Parkstein ist wie die Kontinentale Tiefbohrung im Nordwesten von Windischeschenbach, wo das mit 9.101 Metern Tiefe das tiefste Bohrloch der Erde entstand, Station auf der Geo-Tour zwischen Waldnaab und Haidenaab. Die ca. 140 Kilometer lange Strecke, die man am besten in bis zu sieben Tagesetappen zurücklegt, führt nicht nur durch wildromantische Flusstäler und schattige Wälder sondern vor allem zu den geologischen Höhepunkten der Region, zu allen Naabflüssen und berührt die schönsten Teile des Naturparks Hessenreuther Wald. Informationen: Tourist-Information Windischeschenbach, Hauptstraße 34, 92670 Windischeschenbach, Tel. 09681/401-240, Fax 09681/401-217, tourismus@windischeschenbach.de, www.windischeschenbach.de. (TV Ostbayern)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen

Themen: ,





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: