10. Februar 2010, Schweden

2009 mehr ausländische Touristen in Schweden

Im Jahr 2009 hat das Reiseland Schweden alle früheren Rekorde in Sachen ausländische Übernachtungen geschlagen – und das trotz eines verringerten Reiseaufkommens in Europa. Das gab das schwedische Tillväxtverket – das Schwedische Amt für wirtschaftliches und regionales Wachstum – Anfang Februar 2010 bekannt. Insgesamt seien die Übernachtungszahlen in kommerziellen Unterkünften in Schweden 2009 um 2,1 Prozent auf 51,8 Millionen gestiegen. Die Anzahl der Übernachtungen ausländischer Besucher verzeichnete sogar einen Zuwachs um 3,4 Prozent auf 12,9 Millionen.

Verantwortlich hierfür sind vor allem Privatreisende, während die Sparte der Geschäftsreisen in Schweden aufgrund der wirtschaftlichen Finanzlage ein Minus in Kauf nehmen musste. Von der schwachen Konjunktur profitiert haben 2009 überwiegend die preisgünstigen Übernachtungsformen. So verzeichneten die schwedischen Campinganlagen mit 15,2 Millionen Gastnächten ein Plus von 6,1 Prozent und auch Ferienhäuser und –wohnungen legten um 4,4 Prozent auf insgesamt 4,3 Millionen Übernachtungen zu. Die Anzahl der Gastnächte in schwedischen Hotels stieg lediglich um 0,6 Prozent auf 26 Millionen. www.tillvaxtverket.se. (Visit Sweden)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen

Themen:





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: