Schloss von Dankern-Gründer verstorben
In der Nacht vom 12. auf den 13. Februar 2010 verstarb Manfred Freiherr von Landsberg-Velen im Alter von 86 Jahren (* 25. Mai 1923 – † 13. Februar 2010). Der „Baron von Dankern“ galt als Visionär des Emslandtourismus und wurde dafür 1990 mit dem Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland sowie 2009 mit der Emslandmedaillie ausgezeichnet. Freiherr von Landsberg-Velen träumte in den späten 60er Jahren von einem Ferienzentrum in Dankern und stieß dabei auf viel Skepsis in der Bevölkerung und Politik. Kaum jemand konnte damals verstehen, warum jemand Urlaub im Emsländer Moor machen sollte, statt in die Berge oder an die Nordsee zu fahren.
Manfred Freiherr von Landsberg-Velen ließ sich nicht beirren und so entwickelte sich in den letzten 40 Jahren, rund um das Schloss Dankern, Deutschlands größtes Ferienzentrum. Über 720 Häuser mit mehr als 4.300 Betten stehen mittlerweile auf dem 200 Hektar großen Gelände zur Verfügung. 2009 wurden 644.558 Übernachtungen im Ferienzentrum gezählt.
Von Anfang an hatte Freiherr von Landsberg-Velen mit dem Leitspruch „Urlaub vom Kind mit dem Kind“ es sich zur Aufgabe gemacht, ein Ferienzentrum zu entwickeln, das auch heute noch unter diesem Motto steht. Ebenso visionär wie die Idee des Ferienzentrums im Emsland war auch die Errichtung des ersten Indoor-Spielplatzes in Deutschland: Das Spielland eröffnete 1987 in Schloss Dankern und gilt als Vorreiter der mittlerweile weit über 500 Indoor-Spielplätze in Deutschland.
Neben seinem unermüdlichen Einsatz für das Ferienzentrum Schloss Dankern war Manfred Freiherr von Landsberg-Velen auch Gründungsmitglied des VDFU, dem Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen e.V.. Der Verband wurde 1978 gegründet vereint mittlerweile über 70 Freizeiteinrichtungen sowie über 60 Zulieferer- und Beratungsunternehmen. Unvergessen bei den Bürgern der Stadt Haren ist, dass Freiherr von Landsberg-Velen während des 2. Weltkrieges vielen Bürgern der Stadt auf Schloss Dankern eine Zuflucht vor den polnischen Besatzern bot.
Die unternehmerische Leitung vom Ferienzentrum Schloss Dankern liegt seit vielen Jahren bei seinem Sohn Friedhelm Freiherr von Landsberg-Velen, der damit die weitere Entwicklung des Familienunternehmens für die Zukunft sicherstellt. Die Trauerfeier für Manfred Freiherr von Landsberg-Velen findet am 19. Februar 2010 um 14.30 Uhr im Emslanddom St. Martinus in Haren / Ems statt. (Schloss Dankern)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen