Deutsche Kletterwald-Meisterschaft in Aurich
Im ostfriesischen Aurich findet in diesem Jahr zum ersten Mal die Deutsche Kletterwald-Meisterschaft statt. Bis zu 120 Kletterer können im kraxelmaxel Kletterwald vom 16.04. bis 18.04.2010 ihr Können zeigen. Kletterwälder liegen in Deutschland bei der aktiven Freizeitgestaltung im Trend. In den letzten Jahren entstanden in ganz Deutschland mehr als 120 Kletterwälder. Und ein Ende ist noch nicht abzusehen. Immer mehr kletterbegeisterte Kinder und Erwachsene entdecken dieses sportliche Hobby. Viele der Gäste gehen mehrmals pro Jahr in einen Kletterwald. Die Firma kraxelmaxel aus Niedersachsen betreibt zwei Anlagen in Oldenburg-Hatten und in Aurich. „Immer wieder wurde von den Gästen der Wunsch geäußert, sie würden sich gerne einmal im Wettbewerb mit anderen messen“ so Heinrich Herwig, Betreiber der kraxelmaxel Kletterwälder. Und so wurde die Deutsche Kletterwald Meisterschaft geboren.
In fünf Einzelwertungen werden vom 16.04. bis 18.04. 2010 im kraxelmaxel Kletterwald in Aurich die besten Waldkletterer ermittelt. Es werden verschiedene Routen des Kletterwaldes auf Zeit geklettert. Dabei sind strenge Sicherheitsregeln zu beachten, die von den geschulten Trainern des Kletterwaldes überwacht werden. Zusätzlich wird es eine Sonderprüfung geben. Innerhalb von 2 Minuten soll der Pamperpol erklommen werden, ein rund sechs Meter hoher Pfahl mit einer winzigen Plattform an der Spitze. Wer das schafft, erhält eine Zeitgutschrift. Neben dem Wettkampf soll es aber in erster Linie um Spaß mit Gleichgesinnten gehen. So ist nicht der Sieg das Ziel sondern das Dabei sein.
Bis zu 120 Teilnehmer können an diesem Event teilnehmen. Ein Teilnehmerschlüssel sorgt dafür, dass Kletterer aus allen Teilen Deutschlands und auch aus dem Ausland teilnehmen können. Für die auswärtigen Gäste sind Zimmer in Hotels und Pensionen reserviert. Wohnmobilfahrer können direkt am Kletterwald parken. Der Zeitplan sieht für den Freitag und Samstagvormittag freies Training vor. Die Teilnehmer dürfen jeden Parcours dreimal durchklettern. Ab Samstagmittag wir es dann ernst. In 2 Altersstufen werden die Besten ermittelt.
Die erste Gruppe sind die 12-15 Jährigen, die zunächst auf Zeit 5 Parcours durchklettern. Danach messen sie sich am Pamperpol. Hier muss der Kletterer durch einen Trainer gesichert einen Pfahl erklimmen und auf der winzigen Plattform stehend eine 180 Grad Drehung und einen Schritt nach vorne machen. Mit einem Vergütungssystem werden die jüngeren den älteren Jugendlichen gleichgestellt. Die zweite Gruppe sind Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren. Diese Gruppe durchklettert ebenfalls zunächst 5 Parcours auf Zeit und erklimmt dann den Pamperpol.
Am frühen Sonntagnachmittag ist dann Siegerehrung mit vielen attraktiven Preisen. Zum Beispiel sind ein Hotelaufenthalt auf Borkum und ein Rundflug zu gewinnen. Am Samstagabend gibt es für alle Teilnehmer und Fans eine große Meisterschafts- Party.
Weitere Informationen finden alle Interessierten unter www.dkwm.de. (TM Niedersachsen)
Tweet» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen