Klosterladen im Torhaus des Bad Doberaner Münsters
Das Münster Bad Doberan ist das bedeutendste erhaltene Zeugnis der Klosteranlage Doberan und weit über die Landesgrenzen hinaus als imposanter Backsteinbau bekannt. Das Kloster selbst wurde 1552 aufgelöst. Im Torhaus der Klosteranlage, rund 150 Meter vom Münster entfernt, das einst das Haus des Pförtners war, finden Besucher zwei Läden. Im „Doberaner Klosterladen“ finden Gäste Literatur zum ehemaligen Kloster Doberan, zum Klosterwesen sowie zur Backsteingotik und Spiritualität. Auch Ansichtskarten, Kunsthandwerk und Schmuck sind hier zu finden.
Der Klosterladen ist von April bis September montags bis samstags von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr sowie sonntags von 12.00 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. In den Wintermonaten gelten andere Öffnungszeiten. Daneben befindet sich das „Torhaus Doberaner Klosterladen und Café“. Hier verkauft die aus Thailand stammende Pairat Hahn asiatische Gewürz wie etwa Langpfeffer, Boxhornklee und Kubeben, ein pfefferähnliches Gewürz mit warmem Aroma. Außerdem bietet sie ländliche Produkte sowie Keramik und asiatische Seide und typische Klosterprodukte wie Klosterwein und -bier an. Im Café genießen Besucher frischen Kuchen. Frau Hahn ist die Ehefrau des Sterne-Kochs Tillmann Hahn, der in der Yachthafenresidenz Hohe Düne in Warnemünde das Gourmet-Restaurant „Der Butt“ führt.
Weitere Informationen: Tourist-Information und Zimmervermittlung Bad Doberan, Tel.: 038203 621 54. (TV Mecklenburg-Vorpommern)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen
Das TORHAUS ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Im Sommer wie auch im Winter. Es gibt Kaffee und Kuchen, Gemüseeintopf und Schmalzstullen, sowie viele weitere Lebensmittel aus der Region. Klosterprodukte aus Bad Doberan sind schon weithin bekannt: Es gibt Klostersenf, Klosterkuchen, der sogar vom Magazin Stern empfohlen wird und Klosterbier aus historischen Schnappdeckelflaschen im 1 Liter Format.
Besucher erhalten einen Einblick in die vielfältigen Beziehungen, die das Kloster einst in die Region unterhalten hat.