Lufthansa fliegt nun zwischen Rostock und München
Am Samstag, 27. März, begann am Flughafen Rostock-Laage die Sommerflugsaison mit einer feierlichen Zeremonie: die Deutsche Lufthansa bindet mit der Strecke München-Rostock zum ersten Mal den bedeutendsten Flughafen Mecklenburg-Vorpommerns in ihren Linienflugplan ein.
Gemeinsam mit Jürgen Seidel, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Mecklenburg-Vorpommern sowie Gästen aus Politik, Wirtschaft und Presse begrüßte die Flughafenfeuerwehr mit einer Wasserfontäne pünktlich um 09.05 Uhr die Ankunft des ersten Lufthansa-Fluges LH 1304 aus München. Der Warnemünder Shanty-Chor „Die Klaashahns“ begeisterte die ankommenden Fluggäste mit maritimen Liedern. Nach einem Grußwort von Minister Seidel hob die Kranich-Airline um 09.40 Uhr zurück gen München ab.
Ab sofort werden zweimal wöchentlich, samstags und sonntags, moderne Canadair CRJ 900-Jets mit 86 Sitzen eingesetzt. Dadurch steigen sowohl der Reisekomfort als auch die angebotene Sitzplatzkapazität für Urlaubsgäste und Geschäftsreisende zwischen Küste und Bayern. Die neue Nonstop-Verbindung von Rostock an das Lufthansa-Drehkreuz München ermöglicht den weltweiten Anschluss an 100 Ziele in 35 Ländern und damit schnelle Verbindungen in die USA, Südamerika, Südafrika und Asien.
Der aktuelle Sommerflugplan von Rostock-Laage bietet insgesamt 18 wöchentliche Abflüge mit neun Fluggesellschaften mit Anschlüssen zu über 100 Zielen in über 40 Ländern. Weitere Informationen zum Flughafen Rostock-Laage sind unter www.rostock-airport.de abrufbar. (Flughafen Rostock-Laage)
Bild: v.l. 2 Flugbegleiterinnen der Lufthansa, Maria Muller Geschäftsführerin Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH, Eckhard Fischer Deutsche Lufthansas AG Verkehrsleiter Ostdeutschland, Minister Jürgen Seidel, Wolfgang Raebiger Kapitän des Erstfluges und Geschäftsführer Pilot Training Network; Roland Methling Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock. (Flughafen Rostock-Laage)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen