14. April 2010, Pitztal

Abenteuer im Waldseilgarten des Erlebnisparks Jerzens

Am 22. Mai öffnet der neue Erlebnis- und Abenteuerpark Pitztal-Jerzens seine Tore für Abenteuerlustige und Sportbegeisterte im Kinder-, Jugend- und Erwachsenenalter. Insgesamt 49 unterschiedliche Stationen über eine Gesamtlänge von 500 Metern bietet der als Waldseilgarten angelegte Abenteuerpark Jerzens. Der Park ist mit fünf unterschiedlich schwierigen Parcours in bis zu 12 Metern Höhe „doppelstöckig“ aufgebaut und auf das Alter und die Körpergröße der jeweiligen Abenteurer abgestimmt.

Während in luftigen Höhen Mutige von Baum zu Baum hangeln und klettern, ist am Boden mit einem Kinderspielplatz und kinderwagentauglichen Wegen und Bänken für Erholung und ungewöhnliche Aussichten auf die Klettermaxe in der Luft gesorgt. Ob als Familie, in der Gruppe mit Freunden oder im Einzelkämpferstil – hier findet jeder eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Nervenkitzel und Outdoor-Erlebnis.

Begonnen wird im Übungsareal. Bei einer kurzen Einführung der Parkguides in den drei Übungen Ladder, Indiana Bridge und Flying Fox wird großen und kleinen Besuchern leicht verständlich die parkeigene Sicherungstechnik erklärt. Nach erfolgreicher Absolvierung sind alle in der Lage, den Erlebnis- und Abenteuerpark selbstständig und im eigenen Tempo zu durchlaufen und die an die Körpergröße angepassten und farblich markierten Schwierigkeitsgrade kontinuierlich über die verschiedenen Parcours zu steigern. Wem es zu viel oder zu hoch wird, kann jederzeit und bei jeder Station abbrechen und auf den Boden zurückkehren.

Auch für Nachhaltigkeit wurde gesorgt: Alle Stationen wurden mittels einer speziellen Klemmtechnik an bestehenden Bäumen angebracht – der Baumbestand wurde dabei nicht beschädigt.

Sicher durch den Erlebnis- und Abenteuerpark
Gestartet wird im Übungsareal. In einer kurzen Einführung über drei Stationen wird den Besuchern die parkeigene Sicherungstechnik erklärt. Nach erfolgreicher Absolvierung von Ladder, Indiana Bridge und Flying Fox sind alle in der Lage, den Erlebnis- und Abenteuerpark selbstständig zur durchlaufen und die Schwierigkeitsgrade kontinuierlich über die verschiedenen Parcours zu steigern.

In Pitzis Kinderparcours bekommen Kinder ab 0,90 Metern Körpergröße mit sieben Übungen unter Aufsicht ihrer Eltern alle Hände voll zu tun. Aber auch die Kleinsten können dabei sein: Ein im Park integrierter Kinderspielplatz mit einem Wasserrad und einer Brücke ist perfekt auf die Bedürfnisse von Kleinkindern bis fünf Jahren abgestimmt.

Grün wie kinderleicht: Kinder und Jugendliche ab 1,10 Meter Körpergröße kommen im grünen Areal mit einem Kinderparcours aus neun Übungen voll auf ihre Kosten. Blau wie Kletterspaß für Jung und Alt: Etwas schwieriger werden die acht Stationen im blauen Areal. Auch Erwachsene werden hier schon etwas gefordert, da alle Übungen in einer Höhe von bis zu vier Metern angebracht sind. Rot wie Abenteuerspaß für Mutige: Im roten Bereich finden trittsichere Kinder und Jugendliche ab 1,30 Metern und Erwachsene auf zehn Stationen Nervenkitzel pur. Schwarz wie nichts für schwache Nerven: Das schwarze Areal, der schwierigste und mit einer Höhe bis zu zwölf Metern höchste Bereich des Waldseilgartens wartet mit seinem Pacours bei allen neun Übungen mit ganz besonderen Herausforderungen auf und stellt hohe Anforderungen an die Koordinationsfähigkeit und das Gleichgewicht mutiger Besucher. Zutritt zu den Stationen in bis zu zwölf Metern Höhe bekommen Jugendliche erst ab einer Körpergröße von 1,50 Metern. Wem es zu viel oder zu hoch wird, kann jederzeit und bei jeder Station abbrechen und auf den Boden zurückkehren.

Preise und Öffnungszeiten:
Der Eintrittspreis in den Erlebnis- und Abenteuerpark ist nach Körpergröße und Zutritts-Bereichen gestaffelt: In Pitzis Kinderparcour kommen die Kleinsten für 7,00 Euro voll auf ihre Kosten. Kinder ab 1,10 Meter Körpergröße sind mit 13,00 Euro, ab 1,30 Metern mit 17,00 Euro dabei. Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene zahlen 22,00 Euro für den ganzen Erlebnistag.

Der Park ist in den Monaten Mai, Juni, Juli und August von 10:00 bis 19:00 Uhr im September und Oktober von 11:00 – 17:00 Uhr geöffnet. (Tourismusverband Pitztal)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: