15. April 2010, Royal Caribbean Cruises

Welches Kreuzfahrtschiff passt zu mir?

Der Kreuzfahrtmarkt boomt. Längst hat die Branche ihr Korsett steifer Etikette abgelegt und mit frischen Konzepten eine völlig neue Generation von Kreuzfahrt-Fans geschaffen. Aufregende Schiffe, spannende Routen und immer neue Highlights: Das Angebot steigt von Jahr zu Jahr, und gerade in der aktuell schwierigen Wirtschaftslage schätzen die Menschen das gute Preis-Leistungs-Verhältnis mit einem Reisepreis, der beinahe alle Leistungen umfasst. Für Einsteiger wird es allerdings immer schwieriger, sich in diesem Trendmarkt zu orientieren. Wer also nicht auf dem falschen Schiff landen will, sollte vor der Buchung klären, welche Kreuzfahrt tatsächlich zu ihm passt. Tom Fecke, General Manager von Royal Caribbean International in Deutschland und der Schweiz, gibt Tipps zur Orientierung im Dschungel der Angebote.

Herr Fecke, ist denn überhaupt jeder ein Kreuzfahrt-Typ?
Beinahe jedenfalls, würde ich sagen. Die Vielfalt ist heute so groß, dass tatsächlich fast jeder seine passende Schiffsreise finden kann. Wer aber im Zweifel ist, ob er sich an Bord wirklich wohlfühlt, ist mit einer Kurzkreuzfahrt gut beraten. Royal Caribbean International beispielsweise bietet einen Vier-Nächte-Törn im Mittelmeer ab Barcelona, der sich bestens mit einer Städtereise in die spanische Kulturmetropole kombinieren lässt. Wem der Sinn eher nach Norden steht, kann Trend-Städte wie Stockholm, Tallinn und St. Petersburg ebenfalls im Rahmen einer Kurzkreuzfahrt entdecken. Eine solche Schnuppertour ist übrigens auch ein stilvoller und außergewöhnlicher Geschenktipp.

Welche Fragen muss ich mir vor der Buchung stellen?
Erstens natürlich die Wahl des Schiffes: Lege ich Wert auf Entertainment, Wellness und ein breites Sportangebot, verbringe ich meinen Urlaub am liebsten in Jeans und T-Shirt oder lege ich gern mal die große Abendrobe an, möchte ich viele neue Menschen kennenlernen oder suche ich vor allem Ruhe und Erholung? Bei uns an Bord genießen die Gäste eine legere Atmosphäre mit innovativem Erlebnisangebot. Unsere Schwestermarke Celebrity Cruises steht für Premium-Reisen in modernem, elegantem Ambiente, Azamara Club Cruises richtet sich mit zwei kleineren Schiffen an erfahrene Kreuzfahrer mit Fokus auf das intensive Erleben der Reiseziele.

Und zweitens…
Zweitens die Route. Was möchte ich erleben? Palmen oder ewiges Eis, spannende Hafenstädte oder stille Inseloasen? Wer viele neue Orte kennenlernen will, bucht eine Kreuzfahrt mit einer ganzen Reihe von Ankerplätzen. Wer auch das Nachtleben an Land erkunden will, sollte besonders auf lange Liegezeiten des Schiffes achten. Und wer vor allem Abstand, Erholung und puren Meerblick sucht, für den ist vielleicht eine Atlantiküberquerung genau das Richtige.

Wie finde ich die passende Kabine?
Auch hier kommt es ganz auf den Urlaubstyp an. Wenn Sie viel an Bord unterwegs sind, Pool und Sportmöglichkeiten nutzen, im Spa entspannen, die Abend-Shows besuchen und auch viele Landgänge unternehmen, ist eine Innenkabine völlig ausreichend. Reisende, die aber gerne auch Zeit für sich in der Privatsphäre ihrer Kabine verbringen, schätzen eher die Außen- und Balkonkabinen. Falls Sie Angst haben, trotz der guten Stabilisatoren großer Schiffe seekrank zu werden, ist übrigens eine Kabine in der Schiffsmitte zu empfehlen. Noch eine Information in diesem Zusammenhang: Seit Ende 2009 ist mit unserer „Oasis of the Seas“ das größte Kreuzfahrtschiff der Welt in der Karibik unterwegs. Es liegt noch ruhiger im Wasser als alle seine Vorgänger.

Herr Fecke, vielen Dank für das Gespräch.



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: