Kinder-Kunst-Stückchen in Drüggelte
Die kleinsten Persönchen haben die meiste Energie, sprühen vor Einfallsreichtum und sind nach allen Richtungen offen. Dieses Potenzial nutzen die Festival-Organisatoren der Drüggelter Kinder-Kunst-Stückchen und stellen den jungen Besuchern eine kreative Spielwiese bereit. Basteln, malen, Musik hören, Theater erleben und Kultur buchstäblich begreifen – all das ist am Pfingstsonntag, 23. Mai 2010, am Möhnesee angesagt.
Im Rahmen der Drüggelter Kunst-Stücken vom 22. bis 24. Mai 2010, die dieses Mal unter dem Motto „Drüggelte rhythmisch“ stehen, legen die Macher großen Wert auf kindgerechte Unterhaltung für die kleinen Besucher. Pädagogisch wertvoll sind die einzelnen Aktionen bei Westfalens kleinstem Festival – und dabei immer spannend und spaßig. Unternehmungslustige Kids erkennen ihre künstlerische Ader beim Mitmachen und Träumen. TV und Spielkonsole haben Pause: Unter freiem Himmel wird gesungen, getanzt, getobt und gelacht.
Tief in die Trickkiste zum Kinderglück greifen die angehenden Pädagogen vom Börde-Berufskolleg Soest. Junge Abenteurer stoßen auf der Festivalwiese alle paar Meter auf neue Überraschungen. Zusammen mit den Workshopleitern malen sie bunte Bilder und lernen, mit leuchtenden Acrylfarben umzugehen. Genial einfache Musikinstrumente entstehen unter den Händen junger Wilder – und die wollen natürlich gleich ausprobiert werden. Bewegungsfreudigen und geselligen Kindern bietet das Team lustige Spiele und Mitmach-Aktionen an.
Leuchtend gelbe Sonne am knallblauen Himmel, die satt grünen Drüggelter Eichen und die vielen bunt gekleidete Menschen – derartige Motive setzen Minis gern in spektakuläre Kunstwerke um. Bei den Kinder-Kunst-Stückchen können sie fröhliche Bilder malen, was das Zeug hält. Die Soester Malschule stellt nicht nur die Materialien zur Verfügung, sondern leitet auch schon die Allerkleinsten zu kreativen Höhenflügen an. Künstler von morgen können sich bei verfeinerten Techniken üben, zum Beispiel im Workshop Aquarellmalerei. Mutti findet bestimmt einen Ehrenplatz fürs fertige Bild!
An diesem Nachmittag greifen die Chickenburgers des Marionettentheaters Firo mit ihren Krallen in die Saiten. Der verrückte Hühner-Boogie-Woogie wird wie anno dazumal mit unsichtbaren Fäden gesteuert, doch gerade das kommt gut an bei den Kleinen. Kinder wollen sich schier ausschütten vor Lachen und Begeisterung, wenn Hahn Elvis und seine Band loslegen. Nachdem die Chickenburgers ihren Einstand auf der Bühne gegeben haben, findet zum Nachspielen für daheim ab 14 Uhr ein Workshop statt, bei dem die Kiddies ihre eigenen Fadenpuppen bauen können. Die Figuren haben dann auch direkt vor Ort Premiere in einem spontan ersonnenen Theaterstück – einer neuen Episode rund um die Hühnerband. Info: www.drueggelter-kunst-stueckchen.de. (Touristik GmbH Möhnesee)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen