Safi Airways setzt auf zwei neue Airbus A320
Modernisierte Flotte und neues Markendesign: Safi Airways übernimmt in den kommenden Monaten zwei Jets des Typs Airbus A320. Der erste Jet soll bereits im Juni 2010 auf der Stammstrecke zwischen Kabul und Dubai eingesetzt worden. Das hat die internationale Fluggesellschaft Afghanistans auf dem Arabian Travel Market (ATM) in Dubai bekanntgegeben. Gleichzeitig stellte Safi Airways ihren neuen Markenauftritt vor, in dessen Zentrum ein überarbeitetes Logo steht.
Rahim Safi, Chairman von Safi Airways: „Wir haben im vergangenen Jahr hart für das Erreichen der Gewinnschwelle gearbeitet und unser Ziel erreicht. Unsere Fluggesellschaft hat mehrere Monate in Folge einen operativen Gewinn erzielt und die Aussichten sind vielversprechend. In Zukunft wollen wir neue Flugzeuge einsetzen und werden deshalb Jets des Typs A320 in die Flotte aufnehmen. Dadurch bieten wir Passagieren einen höheren Komfort und können gleichzeitig Synergien nutzen, die sich durch eine einheitliche Airbus A320/A340-Flotte in den Bereichen Crew und Wartung ergeben.“
Aktuell befindet sich die Fluggesellschaft in einem Auswahlprozess für das Dry-Lease eines Airbus A320. Das zweite Fluggerät soll im Laufe des Jahres in die Flotte aufgenommen werden. Beide Flugzeuge werden gebraucht erworben und bereits im neuen Markendesign sowie mit einer komplett überarbeiteten Kabineneinrichtung an Safi Airways geliefert.
Werner Borchert, Executive Vice Chairman von Safi Airways: „Die Passagiere werden von der Kabineneinrichtung begeistert sein. Mit unseren Business Class-Sitzen setzen wir neue Maßstäbe. Auch die Inneneinrichtung unserer Boeing 737 Jets wird modernisiert. Flugzeuge dieses Typs werden künftig im Charterverkehr, im Rahmen von ACMI-Flugzeugvermietungen sowie in der Hochsaison zum Einsatz kommen. Sie bleiben Bestandteil der Safi Airways Flotte.“
Das neue Markendesign verleiht der Fluggesellschaft ein jüngeres und frischeres Aussehen. Es wird stufenweise in allen Bereichen der Kommunikation – vom Auftritt an den Flughäfen über Werbeanzeigen bis zur Lackierung der Jets – eingeführt. Werner Borchert: „Wir wollen zeigen, dass wir eine ambitionierte, junge Fluggesellschaft sind. Wir sind stolz auf unsere afghanische Herkunft. Deshalb treten wir in unserer Markenkommunikation zweisprachig auf. Die afghanische Amtssprache Dari ist ein wichtiger Bestandteil unseres neuen Logos.“
Bis Herbst 2010 wird Safi Airways die IOSA-Zertifizierung der International Air Transport Association (IATA) abgeschlossen haben. IOSA ist der weltweit gültige Standard für Sicherheitsprüfungen und für eine engere Zusammenarbeit mit anderen Fluggesellschaften notwendig. (Safi Airways)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen