26. Mai 2010, Liechtenstein

Wandern rund ums Ruggeller Riet

Das Ruggeller Riet in Liechtensten bildet – zusammen mit dem Bangser Riet im angrenzenden Vorarlberg – eine grossartige Torflandschaft. Im Frühsommer leuchten die blauen Blüten der sibirischen Schwertlilie. Im Schilf und Gehölz nisten seltene Vögel. Auch allerlei Insekten und harmlose Reptilien lieben die feuchten und unberührten Streuewiesen. Dies und vieles mehr machen die Wanderung rund ums Ruggeller Riet zu einem speziellen Naturerlebnis.

Limseneck (Steinbruch), Halameder, Hohla Kär (Felsenhöhle) und versunkenes Bad sind die Stationen, welche im weiten Bogen am Fusse des Eschnerberges zum Zollhaus führen. Richtung Westen erreichen wir die Streuewiesen und Torflöcher des Ruggeller Rietes.

Länge: 10.9 km
Höhendifferenz: 22 m
Zeit: 3.00 h
Max. Höhe: 441 m.ü.M.
Startpunkt: Ruggell, Bushaltestelle Kirche
Orte an der Route: Ruggell – Halameder – Zollamt – Under Riet – Bangserfeld – dem Rhein- oder Kanaldamm entlang zurück nach Ruggell

Parkplätze sind bei der Kirche oder beim Gemeindesaal vorhanden, für die Anreise nach Ruggell mit dem Bus die Haltestelle Kirche verwenden, Abreise mit dem Bus ab Ruggell, mehrere Haltestellen möglich. Einkehrmöglichkeit im Landgasthof Rössle. Ein besonderes Sonntags-Highlight ist der Buura Zmorga auf dem Bangshof Ruggell (Mai-Sept., sonntags). (Liechtenstein Tourismus)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen

Themen: ,





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: