1. Juni 2010, Äthiopien

Reise in das Land der Marathon-Legende

Auf internationalen Wettkämpfen glänzt die Athletennation: Mehr als 20 Sportler aus Äthiopien gewannen zig olympische Medaillen. Unvergessen bleibt der Marathonläufer Abebe Bikila, der bei den Olympischen Spielen in Rom 1960 die erste Olympische Medaille für Afrika gewann und dabei barfuß lief – bis zum heutigen Tag eine Legende! Oder Haile Gebreselassie, den man in Äthiopien heute noch ehrfürchtig Neftenga („Boss“) nennt und der mehrfacher Olympiasieger und aktueller Inhaber des Weltrekords im Marathon ist.

Als Kind legte er jeden Tag den zehn Kilometer langen Schulweg laufend, mit einem Stapel Bücher in der linken Hand, zurück – noch heute trägt er deshalb den linken Arm beim Laufen ein wenig höher als den rechten. Typisch für sein Volk, das als kämpferischste aller afrikanischen Nationen gilt, ist seine Einstellung zum Sport: „ Sport war eine großartige Sache für mich, dadurch habe ich gelernt dass du alles erreichen kannst, wenn du nur willst – auch wenn du aus dem ärmsten Teil Afrikas kommst.“ Auch heute stammen die meisten der Athleten, die an der Weltspitze mitlaufen, aus Äthiopien. Ein Beispiel hierfür ist der Ausnahmeläufer Kenensia Bekele, der dreimal bei Olympia Gold geholt hat und den Weltrekord über 5.000 und 10.000 Meter hält. Auch in Zukunft werden die die äthiopischen Langstreckenläufer weiter um Gold laufen und den anderen Nationen Konkurrenz machen. (FVA Äthiopien)

Bild: FVA Äthiopien



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: