6. Juni 2010, Hotels, Rheinland-Pfalz

Mit Pedelecs auf Erkundungstour durch die Pfalz

„Ich bin dann mal mit dem E-Velo weg“, können die Gäste des Kloster Hornbach nun verkünden. Ab sofort stellt das 34-Zimmer-Hotel in der Südwestpfalz sogenannte Pedelecs (Pedal Electric Cycles) zur Verfügung. Mit den neuen E-Bikes der Firma movelo lässt sich die abwechslungsreiche Landschaft rund um das Kloster im Grenzgebiet von Saarland, Elsaß-Lothringen und Rheinland-Pfalz mühelos und umweltfreundlich erkunden. Dank der ausgefeilten Technik der Pedelecs, die das Treten unterstützt, und einer Maximalgeschwindigkeit von 25 Kilometer pro Stunde, können selbst ungeübte Radler Anstiege und weitere Strecken spielend bewältigen. Die Leihgebühr für ein Pedelec beträgt 19 Euro pro Tag.

Eine hügelige, grüne Wald- und Wiesenlandschaft, idyllische Bachtäler mit alten Mühlengütern, historische Ortschaften und altertümliche Burgen sind charakteristisch für die Umgebung des Kloster Hornbach. Das Hotel ist Ausgangspunkt des „Hornbach-Fleckenstein-Radwegs“ (64,5 Kilometer) mit Höhepunkten wie dem Altschlossfelsen Eppenbrunn und der Burgruine Fleckenstein in Lembach und dem „Pirminiusradweg“ (74,5 Kilometer). Dieser lädt zu Stopps im Rosengarten in Zweibrücken, dem interaktiven Mitmachmuseum „Dynamikum“ in Pirmasens oder an der bizarren Sandsteinformation Teufelstisch in Hinderweidenthal ein. Auch der „Europäische Mühlenradweg“ (52 Kilometer) führt ausgehend von Zweibrücken über das Kloster Hornbach entlang des idyllischen Tals des Flüsschens Schwalb nach Frankreich zur Eschviller Mühle mit Mühlenmuseum. Weitere Informationen zu den Radwegen der Südwestpfalz, die sich über 400 Kilometer erstrecken unter www.suedwestpfalz-touristik.de und www.movelo.com.

Der Preis für eine Übernachtung im Kloster Hornbach beginnt bei 173 Euro für das Doppelzimmer inklusive reichhaltigem Frühstück. Weitere Informationen zum Hotel sind unter der Telefonnummer 06338-910 100 oder im Internet unter www.kloster-hornbach.de erhältlich. (Kloster Hornbach)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen

Themen: ,





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: